Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1990 | ISBN 9783810007391

Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1990

herausgegeben von Heinz-Juergen Dahme, Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg und Ilja Srubar
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeinz-Juergen Dahme
Herausgegeben vonCarsten Klingemann
Herausgegeben vonMichael Neumann
Herausgegeben vonKarl-Siegbert Rehberg
Herausgegeben vonIlja Srubar
Buchcover Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1990  | EAN 9783810007391 | ISBN 3-8100-0739-0 | ISBN 978-3-8100-0739-1

Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1990

herausgegeben von Heinz-Juergen Dahme, Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg und Ilja Srubar
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeinz-Juergen Dahme
Herausgegeben vonCarsten Klingemann
Herausgegeben vonMichael Neumann
Herausgegeben vonKarl-Siegbert Rehberg
Herausgegeben vonIlja Srubar

Inhaltsverzeichnis

Abteilung I: Hauptartikel.- Die Vorgeschichte des Positivismus-Streits: von der Kooperation zur Konfrontation. Die Beziehungen zwischen Frankfurter Schule und Wiener Kreis 1936–1942.- Das „Institut für Sozial- und Staatswissenschaften“ an der Universität Heidelberg zum Ende der Weimarer Republik und während des Nationalsozialismus.- Wider die Inszenierung des Vergessens.- Kontinuität durch Verdrängung.- Abteilung II: Diskussion und Berichte.- „Blick nach vorn“: Ein Gespräch mit René König.- Entnazifizierung und Soziologiegeschichte: Das Ende der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und das Jenaer Soziologentreffen (1934) im Spruchkammerverfahren (1949).- Abteilung III: Bibliographie.- Carsten Klingemann.- Geschichte der Soziologie. Annotationen zur neueren deutschsprachigen Literatur.- Bibliographie Rudolf Heberle.- Abteilung IV: Archiv.- Sozialwissenschaftliches Archiv Konstanz.- Archiv zur Geschichte der Soziologie in Österreich.