
Techniker, Meister, Planer und Handwerker der Elektro- und Gebäudetechnik; Auszubildende, Meisterschüler und Studenten
Beschrieben wird der Gesamtprozess der Projektierung, Programmierung, Inbetriebnahme und Diagnose auf der Grundlage der Engineering Tool Software ETS.
Alle Neuerungen der ETS 5 sind eingearbeitet und werden anhand von neuen Screenshots verdeutlicht.
Der Leser kann alle notwendigen Schritte vor, während und nach der Bearbeitung mit der ETS3, der ETS4 und ETS5 „am Stück“ nachzuvollziehen, denn die Theorie und die Praxis sind verständlich aufbereitet. Die Schwerpunkthemen:
In über 250 Screenshots werden alle Arbeitsaktionen mit der ETS4 und ETS5 dargestellt.
Der Leser kann alle notwendigen Schritte vor, während und nach der Bearbeitung mit der ETS3, der ETS4 und ETS5 „am Stück“ nachzuvollziehen, denn die Theorie und die Praxis sind verständlich aufbereitet. Die Schwerpunkthemen:
- Arbeiten mit den Hauptansichten (Gebäude, Topologie, Gruppenadressen),
- Anwendung der Zusatzansichten,
- Inbetriebnahme und Test,
- Zusatztools,
- neue Funktionen und konkrete Lösungsvorschläge für Praxisprobleme.
In über 250 Screenshots werden alle Arbeitsaktionen mit der ETS4 und ETS5 dargestellt.