
×
Lexikon des Arztrechts
Netzwerkversion
von Wolfgang Bender und weiteren, herausgegeben von Hans J RiegerDer Inhalt:
Das Standardwerk liegt nun auch in digitalisierter Form vor. Die fachliche Kompetenz des bewährten Loseblattwerks „Lexikon des Arztrechts“ verbindet sich mit einem intelligenten und systematischen elektronischen Konzept, das Ihnen vielfältige Suchmöglichkeiten bietet.
Die hohe Qualität und den Praxisbezug der Beiträge gewährleistet ein erfahrenes Autorenteam, vor allem aus namhaften Universitätsprofessoren und Rechtsanwälten mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht sowie Justitiaren der ärztlichen Standesorganisationen. Alle Autoren sind der Fachwelt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arztrechts bekannt.
- Arzt im Praktikum,
- Bedarfsplanung,
- Chefarzt,
- Dialyse,
- Europäisches Arztrecht,
- Falschabrechnung,
- Gemeinschaftspraxis,
- Honorarverteilungsmaßstab, Integrierte Versorgung,
- Job-Sharing,
- Laborgemeinschaft,
- Liquidationsrecht,
- Persönliche Leistungserbringung,
- Positivliste,
- Praxisbudget,
- Praxisgemeinschaft,
- Praxisnetz,
- Praxisveräußerung,
- Psychotherapeut,
- Werbeverbot,
- Wirtschaftlichkeitsprüfung und
- Zahnarzt.
Das Standardwerk liegt nun auch in digitalisierter Form vor. Die fachliche Kompetenz des bewährten Loseblattwerks „Lexikon des Arztrechts“ verbindet sich mit einem intelligenten und systematischen elektronischen Konzept, das Ihnen vielfältige Suchmöglichkeiten bietet.
Die hohe Qualität und den Praxisbezug der Beiträge gewährleistet ein erfahrenes Autorenteam, vor allem aus namhaften Universitätsprofessoren und Rechtsanwälten mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht sowie Justitiaren der ärztlichen Standesorganisationen. Alle Autoren sind der Fachwelt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arztrechts bekannt.