
Strafrechtsprofessoren, Universitäten, Staatsanwaltschaften und Ermittlungsbehörden, die mit Terrorismus befasst sind, Politologen, Sicherheitsexperten, Journalisten
Mark A. Zöller hat ein anspruchsvolles Standardwerk verfasst, an dessen intensiver Lektüre niemand vorbeikommt, der sich mit strafrechtlichen Aspekten des Terrorismus befasst. Dies gilt sowohl für den Praktiker, der seine Entscheidung oder Rechtsberatung auf eine umfassende und wissenschaftlich fundierte Information stützen will, als auch für den Wissenschaftler, der eine akribische Aufbereitung des nur noch schwer überschaubaren Materials und dessen gedankliche Durchdringung auf hohem Niveau sucht. Prof. Dr. Ulrich Stein in: JZ 11/2010Die Lektüre dieses ausgezeichneten Handbuches sei jedem zu empfehlen, der sich vertieft, offen und präzise mit den Wurzeln und Erscheinungsformen des Terrorismus sowie seiner Strafbarkeit unter deutschem und internationalem Recht beschäftigen will. Unverzichtbar wird es für eine Haus- oder Seminararbeit im öffentlichen Recht und Strafrecht sein, die (internationalen) Terrorismus im Fokus hat. Stud. iur. David Eckner in: StudJur-Online 05.02.10
Die Situation:
Der Begriff:
Das Strafrecht:
Aktuell:
Der Begriff:
Das Strafrecht:
Aktuell: