
Universitäts- und Seminarbibliotheken, Staatsrechtler (Rechtsanwälte), Gerichte, Ministerien, Bundes- und Landesbehörden
Wie schon bei den anderen Bänden kann man auch beim sechsten Band nur wiederum erneut dem Gesamtwerk und dem Einzelband die gebührende Hochachtung zollen. Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff in: Verwaltungsrundschau 11/2009Es geht ... um eine grundlegende Aktualisierung und einen veritablen Generationswechsel bei den Autoren. Man darf vorweg sagen, dass es den Herausgebern gelungen ist, sich der Mitarbeit derjenigen Staatsrechtslehrerinnen und Staatsrechtslehrer der jungen Generation zu vergewissern, die sich in ihren jeweiligen Gebieten einen hervorragenden Namen gemacht haben. Prof. Dr. Friedhelm Hufen in: Bayr. Verwaltungsblätter 3/2008Die Ausstattung der Bände ist vortrefflich. Das Handbuch ist unverzichtbar für jede wissenschaftliche Bibliothek, die sich - wenn auch nur am Rande - mit
dem Staat beschäftigt, und für jede Gerichtsbibiothek. Es stellt eine Zierde dar für jede Anwaltskanzlei, die etwas auf sich hält. Prof. Dr. Hans-Werner Laubinger, Mainz in: Verwaltungsblätter
Baden-Württemberg 4/2006
Handbuch des Staatsrechts
Band VI: Bundesstaat
von Michael Anderheiden und weiteren, herausgegeben von Josef Isensee und Paul KirchhofDie Edition in dritter Auflage
Seit Begründung des HANDBUCHS DES STAATSRECHTS sind gravierende politische Veränderungen eingetreten, die nicht zuletzt auch in staats- und verfassungsrechtlicher Hinsicht eine völlig neu konzipierte und erweiterte Auflage erforderlich machten. In diesem Zusammenhang konnten die Herausgeber zahlreiche Staatsrechtslehrer als neue Autoren gewinnen. Die Edition ist wieder auf zehn Bände angelegt.
Neuerungen:
...
Bei Fortsetzungsbezug (insg. 10 Bände) 15 % Rabatt auf den jeweiligen Einzelpreis! ISBN 978-3-8114-6666-1
Neuerungen:
...
Bei Fortsetzungsbezug (insg. 10 Bände) 15 % Rabatt auf den jeweiligen Einzelpreis! ISBN 978-3-8114-6666-1