Auswirkungen von zweiaxialer Umlenkung auf die Ergebnisse des Umlenkversuchs bei externen Spanngliedern. von Konrad Zilch | ISBN 9783816771845

Auswirkungen von zweiaxialer Umlenkung auf die Ergebnisse des Umlenkversuchs bei externen Spanngliedern.

von Konrad Zilch und Hermann Weiher
Mitwirkende
Autor / AutorinKonrad Zilch
Autor / AutorinHermann Weiher
Buchcover Auswirkungen von zweiaxialer Umlenkung auf die Ergebnisse des Umlenkversuchs bei externen Spanngliedern. | Konrad Zilch | EAN 9783816771845 | ISBN 3-8167-7184-X | ISBN 978-3-8167-7184-5

Auswirkungen von zweiaxialer Umlenkung auf die Ergebnisse des Umlenkversuchs bei externen Spanngliedern.

von Konrad Zilch und Hermann Weiher
Mitwirkende
Autor / AutorinKonrad Zilch
Autor / AutorinHermann Weiher
Bei der zweiaxialen Umlenkung von externen Spanngliedbändern werden die Schutzhüllen aus Polyethylen hoher Dichte (HD-PE) durch die Umlenkpressung und durch das Überziehen in Längsrichtung im Gegensatz zur einaxialen Umlenkung planmäßig auch an ihren Seiten beansprucht. Dabei bilden sich Verformungen im HD-PE. Als maßgebende Größe bei der Beurteilung der Dauerhaftigkeit der Spannglieder wird die Restwandstärke der HD-PE Hüllen angesehen. Bisher lagen keine Erfahrungen vor, ob sich diese zusätzliche Belastung auf die Güte des Korrosionsschutzes niederschlägt. An der TU München wurde im Auftrag des Deutschen Instituts für Bautechnik, Berlin, ein Forschungsvorhaben durchgeführt, in dem neben dieser Fragestellung vor allem auch der Frage nach dem Einfluss von Innerer Gleitung mit der Durchführung von insgesamt neun Umlenkversuchen nachgegangen wurde.