Angebotsdifferenzierung durch Zubau. von Jutta Kirchhoff | Kostengünstiger eigenheimähnlicher Mietwohnungsneubau zur Differenzierung des Angebots in bestehenden Siedlungen. | ISBN 9783816774877

Angebotsdifferenzierung durch Zubau.

Kostengünstiger eigenheimähnlicher Mietwohnungsneubau zur Differenzierung des Angebots in bestehenden Siedlungen.

von Jutta Kirchhoff und Bernd Jacobs
Mitwirkende
Autor / AutorinJutta Kirchhoff
Autor / AutorinBernd Jacobs
Buchcover Angebotsdifferenzierung durch Zubau. | Jutta Kirchhoff | EAN 9783816774877 | ISBN 3-8167-7487-3 | ISBN 978-3-8167-7487-7

Angebotsdifferenzierung durch Zubau.

Kostengünstiger eigenheimähnlicher Mietwohnungsneubau zur Differenzierung des Angebots in bestehenden Siedlungen.

von Jutta Kirchhoff und Bernd Jacobs
Mitwirkende
Autor / AutorinJutta Kirchhoff
Autor / AutorinBernd Jacobs
Die Segregation in den Städten wird durch das einseitige Wohnungsangebot in vielen Quartieren verstärkt. Mit der Abwanderung von Familien aus den Kernstädten besteht dort die Gefahr, dass die „Kinderlosigkeit“ durch die Veränderung der Infrastruktur und ein funktional und sozial ausschließlich auf andere Gruppen ausgerichtetes Umfeld langfristig manifestiert wird. Angesichts steigender Lebenskosten am Stadtrand und einer ungewissen Wertentwicklung des „Häuschens im Grünen“ werden die Chancen für urbanes Wohnen steigen. Mit der Untersuchung werden Kommunen und Investoren Neubaulösungen für familiengerechtes Wohnen in der Stadt aufgezeigt. Sie stützt sich auf eine Literaturanalyse und auf Primärerhebungen zu Beispielfällen (Schwerpunkt: eigenheimähnliche Angebote zur Miete). Die Auswahl berücksichtigt unterschiedliche Konstellationen hinsichtlich des Wohnungsmarkts, des Gebietstyps und der Anbieter. Die Beispiele zeigen, dass mit den innerstädtischen Angeboten Familien erreicht werden. Die Projekte haben zu einer Qualifizierung des lokalen Angebots beigetragen.