
×
Sprachwissenschaftler, Slawisten, Kaukasisch
Tense, aspect, modality and finiteness in East Caucasian languages
herausgegeben von Gilles Authier und Timur MaisakDieser Sammelband umfasst Beiträge zur Mophosyntax verbaler Kategorien in einem breit angelegten Sample ost-kaukasischer Sprachen. Die Mehrheit der beschriebenen Sprachen sind genetisch miteinander verwandte Sprachen der ostkaukasischen (Nakh-Daghestanischen) Sprachgruppe. Angrenzende Turk- und nordwest-kaukasische Sprachen finden jedoch in eini-gen Beiträgen ebenfalls Erwähnung. MARINA CHUMAKINAS Beitrag zur morphologischen Komplexität von Verben des Archi bietet anhand dieser kleinen, aber gut beschriebenen Spra-che ein typisches Beispiel für die Konstruktion von Verbformen in den ost-kaukasischen Sprachen. TIMUR MAISAK legt den Fokus auf einen Zweig der Sprachfamilie, indem er Prä-sens- und Futurformen im lezgischen Tempus- und Aspektsystem untersucht, während GILLES AUTHIER in seinem Beitrag „From adlocative case to debitive mood without desubordination“ die aktuelle Diskussion zur morphologischen Polykategorialität auf den bisher vernachlässig-ten Unterzweig des Budugh und Kryz ausweitet. NINA DOBRUSHINA setzt in ihrer breit ange-legten Studie zum Optativ in ost-kaukasischen Sprachen auf die Expertise der Leser in diesem Bereich. NINA SUMBATOVA – ausgewiesene Expertin für den Dargwa-Zweig der ost-kaukasischen Sprachen – befasst sich mit Personenmarkern und deren Hierarchisierung in diesem Sprachzweig. ELENA KALININA behandelt einen vernachlässigten Aspekt der verbalen Morphosyntax, indem sie einen Einblick in exklamative Konstruktionen in verschiedenen kaukasischen Sprachen gewährt.
English:
English: