Mathematisches Denken von Manfred Müller | Ein hochschuldidaktischer Beitrag zu den Wissenschaftsstrukturen der Mathematik aus erziehungsphilosophischer Sicht | ISBN 9783820456493

Mathematisches Denken

Ein hochschuldidaktischer Beitrag zu den Wissenschaftsstrukturen der Mathematik aus erziehungsphilosophischer Sicht

von Manfred Müller
Buchcover Mathematisches Denken | Manfred Müller | EAN 9783820456493 | ISBN 3-8204-5649-X | ISBN 978-3-8204-5649-3

Mathematisches Denken

Ein hochschuldidaktischer Beitrag zu den Wissenschaftsstrukturen der Mathematik aus erziehungsphilosophischer Sicht

von Manfred Müller
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen konkreten Beitrag zur Verbesserung der Ausbildung in Mathematik und ihrer Didaktik zu leisten. Sie will dies durch Reflexion erreichen. Weil aber das Prinzip der Reflexion sowohl in seiner theoretischen Bedeutung wie auch in seiner praktischen Ausführung gesehen werden muss, ist zu begründen bzw. darzustellen, wie die Reflexion über mathematisches Denken zu einem vertieften Verständnis mathematischer Arbeitsweisen führen kann. Zu diesem Zweck werden im theoretisch-analytischen Teil die abstrakte Struktur mathematischer Erkenntnis freigelegt und die Bedingungen der Gültigkeit mathematischer Aussagen ausgewiesen, während im anwendungsbezogenen Teil aufgezeigt wird, wie sich eine Einführung in die Wissenschaftsstrukturen der Mathematik erfolgreich vollziehen kann.