Grammatikalisierung und Pragmatikalisierung von Robert Mroczynski | Zur Herausbildung der Diskursmarker wobei, weil und ja im gesprochenen Deutsch | ISBN 9783823367130

Grammatikalisierung und Pragmatikalisierung

Zur Herausbildung der Diskursmarker wobei, weil und ja im gesprochenen Deutsch

von Robert Mroczynski
Buchcover Grammatikalisierung und Pragmatikalisierung | Robert Mroczynski | EAN 9783823367130 | ISBN 3-8233-6713-7 | ISBN 978-3-8233-6713-0

Grammatikalisierung und Pragmatikalisierung

Zur Herausbildung der Diskursmarker wobei, weil und ja im gesprochenen Deutsch

von Robert Mroczynski
Das Werk behanbelt einen der spannendsten Abschnitte der derzeitigen theoretischen Entwicklung im Bereich der Linguistik, die sogenannten „Diskursmarker“, die eine zentrale Rolle in der Gesprächsorganisation übernehmen und zu denen es bisher nur wenig konkrete, empirische Forschung gibt.
in die Analyse mündlicher, gesprochener Sprache werden Überlegungen aus der allgemeinen Sprachwandeltheorie (z. B. von Rudi Keller), der neueren Grammatikalisierungsforschung, die eine Brücke zwischen diachronen und synchronen Aspekten der Linguistik schlägt, und der linguistischen Pragmatik integriert. dabei werden nicht nur Haltungen und Ansätze der linguistischen Gesprächsanalyse im engeren Sinne, sondern auch die wichtigsten theoretischen Neuentwicklungen der Linguistik der letzten Jahre zur Funktion der Diskursmarker einbezogen, wie z. B. die neueste tendenz der sogenannte Konstruktionsgrammatik (im anschluss an Goldberg), die hier zu einer „Konstruktionspragmatik“ weiterentwickelt werden soll.