Unterricht in der christlichen Religion von Albrecht Ritschl | Studienausgabe nach der 1. Auflage von 1875 nebst den Abweichungen der 2. und 3. Auflage | ISBN 9783825223113

Unterricht in der christlichen Religion

Studienausgabe nach der 1. Auflage von 1875 nebst den Abweichungen der 2. und 3. Auflage

von Albrecht Ritschl
Buchcover Unterricht in der christlichen Religion | Albrecht Ritschl | EAN 9783825223113 | ISBN 3-8252-2311-6 | ISBN 978-3-8252-2311-3

Unterricht in der christlichen Religion

Studienausgabe nach der 1. Auflage von 1875 nebst den Abweichungen der 2. und 3. Auflage

von Albrecht Ritschl
Eingeleitet und herausgegeben von Christine Axt-Piscalar
Albrecht Ritschl (1822-1889), einer der bedeutendsten Theologen im ausgehenden 19. Jahrhundert, entwickelt in seinem 'Unterricht' in knapper Form eine Gesamtanschauung vom Wesen der christlichen Religion.
Dabei verknüpft Ritschl in der für ihn charakteristischen Weise Dogmatik und Ethik aufs engste miteinander, um die Sittlichkeit konsequent als den Verwirklichungszusammenhang des religiösen Vollzugs darzustellen. Der zentrale religiöse und zugleich ethische Leitbegriff seiner Darstellung ist der Begriff des Reiches Gottes. Wie in keinem anderen seiner Werke kommt im Unterricht in der christlichen Religion das spezifische Profil von Ritschls dogmatisch-ethischem Denken zur konzentrierten Darstellung.
Das seit längerem vergriffene Werk liegt nun in einer kritischen Neu-Edition vor, die den Text der Erstauflage von 1875 nebst den Veränderungen der zweiten und dritten Auflage wiedergibt. Ihm ist eine Einführung der Herausgeberin Christine Axt-Piscalar, eine Auswahlbibliographie der Werke Ritschls und der Sekundärliteratur sowie ein Sachregister für den wissenschaftlichen Gebrauch beigegeben.