- Einführung Ernährungspsychologie (978-3-8252-6211-2) - Einband - flex.(Paperback)

Aus: scharf-links – Michael Lausberg - 20.05.18
[…] Das Grundlagenbuch über Ernährungspsychologie unterstreicht in verständlicher Form die Wechselwirkungen zwischen Körper, Psyche und sozio-kulturellen Faktoren und zeigt wissenschaftlich fundierte Ansätze und Möglichkeiten auf, wie ernährungsphysiologisches Wissen so kommuniziert werden kann, dass Ernährungsberatung und -bildung langfristig zu mehr gesundheitsförderlichen (Ess-)Verhalten beitragen. Die methodische Aufmachung mit Piktogrammen, einer Zusammenfassung jedes Kapitels und Fragen zum Lernstoff ist sehr gut und trägt zum individuellen Lernen bei. […]
Aus: ekz-Informationsdienst – Margret Becker – 28.08.2017
[Der Autor] beschreibt den Stellenwert der Ernährung im gesellschaftlich-kulturellen und sozialen Kontext, zeigt die Zusammenhänge von Psyche, Körper und Essen [...] und informiert über die ganze Palette der Essstörungen. Ausführungen zu [...] Prävention, Interventionen und zu Forschungsmethoden beschließen den auch für interessierte Laien verständlichen Band. [...] Für alle Studierenden der Haushalts- und Ernährungswissenschaften sowie für Ernährungsberater ein grundlegendes Lehr- und Studienbuch [...].
Einführung Ernährungspsychologie
von Johann Christoph KlotterDas Lehrbuch führt in psychologische Theorien und Forschungsergebnisse zum Ernährungsverhalten ein und stellt Methoden der Prävention und Intervention vor.
Neu in der 4., aktualisierten Auflage: ein Kapitel zum Einfluss von Social Media auf Ernährung und Körperbild.