
Aus: Neuphilologische Mitteilungen– Michael Szurawitzki – II CXXIv 2023
[…] Der Band hält, was er verspricht. Er bietet eine wirklich gründliche, umfangreiche, moderne Methodeneinführung, […] Beide genannten Gruppen dürften von der Lektüre profitieren, egal ob es um die Konzeption eigener Seminar-/Abschlussarbeiten (Studierende) oder deren Betreuung (Kolleg: innen) geht. Den Herausgeber: innen ist zu gratulieren […]
Forschen in der Linguistik
Eine Methodeneinführung für das Germanistik-Studium
herausgegeben von Michael Beißwenger, Lothar Lemnitzer und Carolin Müller-SpitzerVon den Grundlagen der Datenerhebung über rechtliche und ethische Aspekte bis zum konkreten Anwendungsfall: Dieses Handbuch stellt Forschungsmethoden sowie digitale Ressourcen und Werkzeuge der Sprachwissenschaft vor. Fallstudien aus verschiedenen linguistischen Forschungsfeldern zeigen, wie Theorie in konkrete Forschungspraxis überführt wird. Praxisorientierte Methodenkapitel sowie Hinweise auf weiterführende Literatur bilden Ausgangspunkte für eigene Studienarbeiten.