Populismus? Frag doch einfach! von Seongcheol Kim | Klare Antworten aus erster Hand | ISBN 9783825261047

Populismus? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

von Seongcheol Kim
Buchcover Populismus? Frag doch einfach! | Seongcheol Kim | EAN 9783825261047 | ISBN 3-8252-6104-2 | ISBN 978-3-8252-6104-7
Inhaltsverzeichnis 1

Aus: socialnet – Antje Flade – 20.09.2024
[…] Es ist eine gründliche, theorieorientierte Aufarbeitung, die zu lesen lohnt, und ein erfolgreicher Versuch, durch Beantwortung zahlreicher Fragen das Phänomen des Populismus zu erhellen.
Aus: mediennerd – Daniel Pietrzik – Juli 2024
[…] Dr. Seongcheol Kim, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien der Universität Bremen, hat mit diesem Buch einen bedeutenden Beitrag zur Populismusforschung geleistet. Seine fundierten Analysen und klaren Erläuterungen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die mehr über dieses wichtige und aktuelle Thema erfahren möchten. Für mich persönlich war die Lektüre von „Populismus? Frag doch einfach!“ äußerst bereichernd. Es hat mein Verständnis für die Dynamiken populistischer Bewegungen vertieft und mir wertvolle neue Perspektiven eröffnet. Wer sich für Politik und Gesellschaft interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen. p>

Populismus? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

von Seongcheol Kim
Zahlreiche Parteien und Bewegungen, die als populistisch gelten, sind in Europa auf dem Vormarsch. Seongcheol Kim geht in seinem Buch dem Phänomen Populismus auf den Grund. Er erklärt die verschiedenen Definitionen sowie Anwendungsmöglichkeiten des Begriffs und erläutert die bewegte Geschichte des Populismus. Varianten wie Links- und Rechtspopulismus nimmt der Autor ebenso in den Blick wie zahlreiche Länder Europas und der Welt. In einem abschließenden Kapitel widmet er sich dem Antipopulismus und dessen Folgen.
Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen.