Soziologie von Benno Biermann | Studienbuch für soziale Berufe | ISBN 9783825285142

Soziologie

Studienbuch für soziale Berufe

von Benno Biermann, Erika Bock-Rosenthal, Martin Doehlemann, Karl-Heinz Grohall und Dietrich Kühn
Mitwirkende
Autor / AutorinBenno Biermann
Autor / AutorinErika Bock-Rosenthal
Autor / AutorinMartin Doehlemann
Autor / AutorinKarl-Heinz Grohall
Autor / AutorinDietrich Kühn
Buchcover Soziologie | Benno Biermann | EAN 9783825285142 | ISBN 3-8252-8514-6 | ISBN 978-3-8252-8514-2

Soziologie

Studienbuch für soziale Berufe

von Benno Biermann, Erika Bock-Rosenthal, Martin Doehlemann, Karl-Heinz Grohall und Dietrich Kühn
Mitwirkende
Autor / AutorinBenno Biermann
Autor / AutorinErika Bock-Rosenthal
Autor / AutorinMartin Doehlemann
Autor / AutorinKarl-Heinz Grohall
Autor / AutorinDietrich Kühn
Soziologische Begriffe und Theorien beweisen ihren Nutzen am ehesten in der Anwendung auf Fragen des sozialen Alltags. Als Einführung in die Soziologie – speziell für Sozialpädagogen und andere Studiengänge mit sozialen Bezügen – bietet dieser Band eine fundierte und systematische Darstellung wichtiger gesellschaftlicher Problemfelder:
- Sozialisation und Familie - Jugend und Alter - Abweichung und Kriminalität - soziale Ungleichheiten und Konflikte.
Mit der Erörterung elementarer Begriffe und Konzepte der Berufssoziologie, der Organisationswissenschaft und der soziologischen Gruppentheorie lädt das Buch alle in sozialen Berufen Tätigen ein zum Nachdenken über Bedingungen, Chancen und Risiken des eigenen Handelns.
Ein Überblick über die aktuellen soziologischen Denkrichtungen bietet die notwendige Klammer für die Vielfalt der Fragestellungen. Denn das Buch führt nicht nur in den Gebrauch soziologischer Grundbegriffe ein, sondern auch in die Komplexität und gelegentliche Widersprüchlichkeit soziologischer Thesen und Befunde.