Der Fragebogen von Elisabeth Steiner | Von der Forschungsidee zur SPSS-Auswertung | ISBN 9783825287887

Der Fragebogen

Von der Forschungsidee zur SPSS-Auswertung

von Elisabeth Steiner und Michael Benesch
Mitwirkende
Autor / AutorinElisabeth Steiner
Autor / AutorinMichael Benesch
Buchcover Der Fragebogen | Elisabeth Steiner | EAN 9783825287887 | ISBN 3-8252-8788-2 | ISBN 978-3-8252-8788-7

Aus: RKW BÜCHERDIENST, Ausgabe 1 / 2010
Wer erfolgreich für den Statistik-Schein gelernt hat, kann noch lange nicht selbstständig eine Studie durchführen. Es fehlt ihm das alles entscheidende „learning by doing“. Dabei hilft dieses Buch, das den Anfänger an das Standard-Programm SPSS, ein angemessenes Studiendesign sowie an die für ihn relevanten statistischen Verfahren heranführt. Wie plant man eine empirische Erhebung? Wie setzt man die Idee um? Wie werden die Daten analysiert und interpretiert? In gut nachvollziehbaren Schritten bietet dieses Lehrbuch einen Leitfaden für die Umsetzung wissenschaftlicher Erhebungen: von der Forschungsidee über die Konstruktion eines Fragebogens bis hin zu den wichtigsten Auswertungsschritten mit dem Statistikprogramm SPSS (mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden). Die darin vermittelten Grundlagen umfassen die Bereiche: grundlegende Definitionen, Skalenarten, Untersuchungsplanung, Methoden der quantitativen Datenerhebung (speziell Fragebogenerhebungen), computerunterstützte Datenaufbereitung, Varianzanalysen und statistische Auswertungsberichte u. a. Die Herangehensweise der Autoren ist weitestgehend intuitiv und auf dem Alltagsverständnis aufbauend. Sie verzichten auf sperrige formalistische Zugänge und führen die Jungwissenschaftler sanft in das Thema ein. Das ist nicht weniger wissenschaftlich als in anderen Lehrbüchern, wohl aber leichter verständlich. Es macht das Buch – auch weil es nicht großsprecherisch daherkommt – zu einem Studienbegleiter, den schon Generationen von Studierenden schmerzlich vermisst haben dürften. Ein durch viele Beispiele sehr anschauliches und gut verständliches Lehrbuch, das auf abstrakte Herleitungen und Formeln nahezu vollständig verzichtet, um den Einstieg in die Materie so einfach wie möglich zu gestalten.

Der Fragebogen

Von der Forschungsidee zur SPSS-Auswertung

von Elisabeth Steiner und Michael Benesch
Mitwirkende
Autor / AutorinElisabeth Steiner
Autor / AutorinMichael Benesch
Von der Idee hin zur statistischen Auswertung von Erhebungen - das praxisnahe Lehrbuch in bereits 6. Auflage!
Wie plant man eine empirische Erhebung? Wie gestaltet man einen Fragebogen? Wie werden die Daten analysiert und interpretiert? In gut nachvollziehbaren Schritten bietet dieses Lehrbuch einen praktischen Leitfaden für die Umsetzung wissenschaftlicher Erhebungen.
Das Buch behandelt von der Formulierung einer Forschungsidee über die Konstruktion eines Fragebogens bis hin zu den wichtigsten Auswertungsschritten mit dem Statistikprogramm SPSS, Version 26, alle wichtigen Stufen und beinhaltet viele Beispiele.