Lexikon der indogermanischen Partikeln und Pronominalstämme von George E. Dunkel | Band 1: Einleitung, Terminologie, Lautgesetze, Adverbialendungen, Nominalsuffixe, Anhänge und Indices, Band 2: Lexikon | ISBN 9783825359263

Lexikon der indogermanischen Partikeln und Pronominalstämme

Band 1: Einleitung, Terminologie, Lautgesetze, Adverbialendungen, Nominalsuffixe, Anhänge und Indices, Band 2: Lexikon

von George E. Dunkel
Buchcover Lexikon der indogermanischen Partikeln und Pronominalstämme | George E. Dunkel | EAN 9783825359263 | ISBN 3-8253-5926-3 | ISBN 978-3-8253-5926-3

Lexikon der indogermanischen Partikeln und Pronominalstämme

Band 1: Einleitung, Terminologie, Lautgesetze, Adverbialendungen, Nominalsuffixe, Anhänge und Indices, Band 2: Lexikon

von George E. Dunkel
Untersuchungen zu den Nomina und Verben der indogermanischen Ursprache gibt es reichlich, noch nie aber wurde der restliche Wortschatz systematisch erfasst und einheitlich analysiert. Das umfassende Lexikon der indogermanischen Partikeln, primären Adverbien, Konjunktionen und Pronominalstämme wird diesem Anspruch gerecht. Gesondert werden die Adverbialendungen behandelt; unhaltbare Partikeln und Pronomina werden explizit zurückgewiesen. Rekonstrukte, Rückprojektionen und Prokonstrukte werden typographisch unterschieden. Die Analyse versucht vor allem, den rekonstruierbaren urindogermanischen Partikeln ihr eigenes Wesen zu entlocken, ohne sie in schon vorhandene Kategorien zu zwängen. Dabei werden die Prinzipien und Begrifflichkeit der Aptotologie erörtert. Dank vorliegendem Lexikon können nunmehr fundierte Aussagen zu den urindogermanischen Formatoren gemacht werden.