Action! | Artefakt, Ereignis, Erlebnis | ISBN 9783826062742

Action!

Artefakt, Ereignis, Erlebnis

herausgegeben von Ingrid Tomkowiak, Brigitte Frizzoni und Manuel Trummer
Mitwirkende
Herausgegeben vonIngrid Tomkowiak
Herausgegeben vonBrigitte Frizzoni
Herausgegeben vonManuel Trummer
Buchcover Action!  | EAN 9783826062742 | ISBN 3-8260-6274-4 | ISBN 978-3-8260-6274-2

Action!

Artefakt, Ereignis, Erlebnis

herausgegeben von Ingrid Tomkowiak, Brigitte Frizzoni und Manuel Trummer
Mitwirkende
Herausgegeben vonIngrid Tomkowiak
Herausgegeben vonBrigitte Frizzoni
Herausgegeben vonManuel Trummer
M. Trummer: Action als kulturelles Dispositiv im frühen Rock’n’Roll. Lesarten, Bedeutungen und kulturanalytische Potentiale – A.-A. von Holzen: Schneller als das menschliche Auge: Zur Sichtbarmachung von Superspeed in Fotografie, Comic und Film – P. Schrackmann: Heroes out of Time – historisierte Action im Marvel Cinematic Universe – A. Müller / L. Zinn: Wer darf’s zertrümmern? Genderkonstruktionen von Action-HeldInnen im Marvel Cinematic Universe als Zusammenspiel der Geschlechter – C. Alonso-Villa: Frauen und Action. Hollywood Action-Heldinnen und das Vergnügen der Zuschauerinnen – M. Völk: „Explosionen im Gehirn.“ Action und Alzheimer in populären fiktionalen Werken – T. Brücker: Gewalt und Genuss in Sam Peckinpah’s Wild Bunch (1969) – C. Lötscher: Kampfkunst als Kinokunst. Das Denken der Bilder in Hongkong Martial Arts-Filmen – S. Krankenhagen / M.-C. Simons: „Beautiful!“ Die Suspendierung von Action im Professional Wrestling – C. Bareither: „Action“ als metakommunikatives Signal und emotionspraktischer Sinn – J. Nowotny / J. Reidy: Ac/ktion. Immersion und Metafiktion im Medium Computerspiel – D. Dörner: Action im First-Person-Shooter. Von der flachen „Ballerei“ zur bewaffneten Eroberung des virtuellen Raumes – M. Rumpf: Action-Figuren: Vom Sammeln und Verwenden – P. Lörzer: In großen Städten, dunklen Wäldern und hohen Bergen – Erlebniswelt Geocaching – C. Hämmerling: ‚Und Action!‘? Filmen als vieldeutige Praxis bei Demonstrationen – R. Hitzler: Ein düster konnotiertes Event. Zur Re-Action nach der Loveparade-Katastrophe.