AutoCAD 2010
von Detlef RidderDieses Buch richtet sich an Einsteiger in die CAD-Konstruktion mit AutoCAD und ermöglicht eine schnelle und erfolgreiche Einarbeitung. Schritt für Schritt werden Sie mit der Bedienung des umfangreichen Programms vertraut gemacht – von der Oberfläche über die einzelnen Zeichenbefehle und Zeichenhilfen bis hin zur Bemaßung und zu 3D-Zeichnungen.
* Grundlagen: Benutzeroberfläche; Eingabemöglichkeiten; Dateiformate; Neues in AutoCAD 2010 * Zeichenbefehle: Dynamische Eingabe; Relativkoordinaten; Polarkoordinaten; Prüfen * Zeichenhilfen: Fangmodus; Rasteranzeige; Objektfangspur; Ortho-Modus; Dynamische Eingabe; Linien; Bögen; Rechtecke; Multi- und Polylinien; Freihandkurven u. v. a. * Wiederholteile: Interne, externe und dynamische Blöcke; Werkzeugpaletten; Attribute; externe Referenzen * Zeichnungen organisieren: Layersteuerung; Linientypen; Layerzuteilung; Filter; Vorlagen * Text & Co.: Textstile; Sonderzeichen; Symbole; Tabellen und Formeln; Schraffur * Einheiten & Maßstäbe: Maßstabsliste; Beschriftungsobjekte; Zeichnungsrahmen; Bemaßungsstile; Bemaßungsbefehle * 3D-Körper: Volumenkörperbefehle; Ansichten; Bewegungskörper; 3D-Operationen; Rendern * Plotten: Plotter einrichten; Befehle; Layouts; Ansichtsfenster; Seiteneinrichtung; DWF-Ausgabe * Praxisbeispiel: Konstruktion einer Satellitenantenne
* Grundlagen: Benutzeroberfläche; Eingabemöglichkeiten; Dateiformate; Neues in AutoCAD 2010 * Zeichenbefehle: Dynamische Eingabe; Relativkoordinaten; Polarkoordinaten; Prüfen * Zeichenhilfen: Fangmodus; Rasteranzeige; Objektfangspur; Ortho-Modus; Dynamische Eingabe; Linien; Bögen; Rechtecke; Multi- und Polylinien; Freihandkurven u. v. a. * Wiederholteile: Interne, externe und dynamische Blöcke; Werkzeugpaletten; Attribute; externe Referenzen * Zeichnungen organisieren: Layersteuerung; Linientypen; Layerzuteilung; Filter; Vorlagen * Text & Co.: Textstile; Sonderzeichen; Symbole; Tabellen und Formeln; Schraffur * Einheiten & Maßstäbe: Maßstabsliste; Beschriftungsobjekte; Zeichnungsrahmen; Bemaßungsstile; Bemaßungsbefehle * 3D-Körper: Volumenkörperbefehle; Ansichten; Bewegungskörper; 3D-Operationen; Rendern * Plotten: Plotter einrichten; Befehle; Layouts; Ansichtsfenster; Seiteneinrichtung; DWF-Ausgabe * Praxisbeispiel: Konstruktion einer Satellitenantenne