
Webentwickler und -designer, die bereits mit den Grundlagen von Joomla! vertraut sind
- Module, Menüs und Inhalte verwalten und layouten
- Verschiedene Inhalte im Template einbauen
- Vollständiges Praxisbeispiel Schritt für Schritt erläutert
- Template-Verwaltung
- Verzeichnisse und Dateien
- Die Dateien templateDetails. xml, index. php und template. css
- CSS-Grundbegriffe
- Das CSS-Konzept von Joomla!
- Suffixe
- Module verwalten, einbauen und layouten
- Menüs verwalten und erstellen
- Inhalte verwalten und im Template einbauen
- Inhalte darstellen
- Nützliches für den Joomla!-Alltag
- Vollständiges Praxisbeispiel Schritt für Schritt entwickelt
Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil behandelt alle Grundlagen, die Sie für die Entwicklung eigener Templates benötigen. Hierzu gehören die technischen Voraussetzungen sowie Grundkenntnisse in CSS und das Verstehen der Joomla!-internen Dateien. Alle Schritte, die Sie für die Praxis benötigen, werden hier zunächst am mitinstallierten Beispiel-Template von Joomla! erläutert, so dass Sie später auf der Basis dieser Kenntnisse bestens für den zweiten Teil, die Praxis, vorbereitet sind.
Im zweiten Teil des Buches geht es ausschließlich um die praktische Umsetzung eines voll funktionsfähigen Beispiels, in dem Schritt für Schritt ein eigenes Joomla!-Template entwickelt wird. Die hierzu benötigten Dateien können auf der Webseite zum Buch heruntergeladen werden.
Mit diesem Buch erlernen Sie das Handwerkszeug, mit dem Sie eigene individuelle Templates für Ihre Webseiten erstellen können.
Über die Autorinnen:
Kerstin Dankwerth ist selbstständige Grafikerin und Web-Entwicklerin und leitet seit 2005 erfolgreich die Joomla!-Workshops bei akademie. de. Parallel dazu hat sie im Jahr 2006 die Agentur portal 2 gegründet. Hier übernimmt sie den technischen Part, während Dana Boldt sich um den kreativen Part kümmert, individuelle Layouts entwickelt und diese in Joomla!-Templates umsetzt.