
×
Administratoren und Entwickler, die sich einen umfassenden Überblick über die neueste Version von Oracles Datenbank-Software verschaffen wollen.
„Erfreulich ist, dass der Autor selbst erfahrener Experte in dem von ihm verfassten Bereich ist und dem Leser seine Schatztruhe an Beispielen, Konfigurationsanleitungen oder wertvollen Tipps aus der Praxis öffnet. […] Die Themen werden tiefgreifend behandelt und der Leser wird mit Informationen zum Einsatz und der Administration von Oracle Datenbanken zufrieden gestellt.“
IT Administrator, 06/2015
Installation, Architektur, Infrastruktur
Backup, Recovery, Sicherheit, Automatic Storage Management
Pluggable Database, Performance Tuning, Oracle Warehouse Builder, Enterprise Manager: Cloud Control
Dieses Buch ist keine einfache Überarbeitung des Vorgängers, sondern wurde auf Basis der Schwerpunkte und neuen Features der Version 12c neu strukturiert und gestaltet. Es richtet sich an fortgeschrittene und erfahrene Datenbankadministratoren, Systemberater und Architekten und nicht zuletzt an Entwickler von Oracle-Applikationen. Es ist gleichermaßen auch für Einsteiger gedacht, die bereits grundlegende Kenntnisse in der IT besitzen und beginnen wollen, sich in die Oracle-Welt einzuarbeiten. Das Buch ist Handbuch und Nachschlagewerk für alle, die sich mit Planung, Einsatz und Administration von Oracle-Datenbanken beschäftigen. Der Beiname Cloud Control weist auf den Schwerpunkt der neuen Version von Oracles Datenbank-Software hin. Damit folgt Oracle dem allgemeinen IT-Trend und setzt die Idee des Cloud Computing im Datenbankbereich konsequent um. Die Umsetzung wurde, wie nicht anders zu erwarten, wesentlich durch den Enterprise Manager, der auch den Namen Cloud Control erhalten hat, vorgenommen. Konsequenterweise wurde dem Enterprise Manager 12c eine zentrale Rolle und ein ausreichender Umfang in diesem Buch zugewiesen. Der Autor Lutz Fröhlich ist Diplommathematiker und Oracle Certified Master sowie erfolgreicher Autor von Fachbüchern und anderen Veröffentlichungen. Fröhlich arbeitet seit 1993 mit Oracle-Datenbanken und ist spezialisiert auf die Themen Performance, Hochverfügbarkeit und Exadata. Er hält regelmäßig Seminare und Vorträge zu diesen und anderen Themen. Seine praktischen Erfahrungen basieren auf Consulting-Tätigkeiten für über 35 internationale Unternehmen in den USA und Europa.
Aus dem Inhalt:
Dieses Buch ist keine einfache Überarbeitung des Vorgängers, sondern wurde auf Basis der Schwerpunkte und neuen Features der Version 12c neu strukturiert und gestaltet. Es richtet sich an fortgeschrittene und erfahrene Datenbankadministratoren, Systemberater und Architekten und nicht zuletzt an Entwickler von Oracle-Applikationen. Es ist gleichermaßen auch für Einsteiger gedacht, die bereits grundlegende Kenntnisse in der IT besitzen und beginnen wollen, sich in die Oracle-Welt einzuarbeiten. Das Buch ist Handbuch und Nachschlagewerk für alle, die sich mit Planung, Einsatz und Administration von Oracle-Datenbanken beschäftigen. Der Beiname Cloud Control weist auf den Schwerpunkt der neuen Version von Oracles Datenbank-Software hin. Damit folgt Oracle dem allgemeinen IT-Trend und setzt die Idee des Cloud Computing im Datenbankbereich konsequent um. Die Umsetzung wurde, wie nicht anders zu erwarten, wesentlich durch den Enterprise Manager, der auch den Namen Cloud Control erhalten hat, vorgenommen. Konsequenterweise wurde dem Enterprise Manager 12c eine zentrale Rolle und ein ausreichender Umfang in diesem Buch zugewiesen. Der Autor Lutz Fröhlich ist Diplommathematiker und Oracle Certified Master sowie erfolgreicher Autor von Fachbüchern und anderen Veröffentlichungen. Fröhlich arbeitet seit 1993 mit Oracle-Datenbanken und ist spezialisiert auf die Themen Performance, Hochverfügbarkeit und Exadata. Er hält regelmäßig Seminare und Vorträge zu diesen und anderen Themen. Seine praktischen Erfahrungen basieren auf Consulting-Tätigkeiten für über 35 internationale Unternehmen in den USA und Europa.
Aus dem Inhalt: