Inhaltsverzeichnis - Python 3 - ISBN 978-3-8266-9456-1
Programmierer
„Für mich ist das Buch derzeit in Kombination mit Internet-Quellen ein unverzichtbarer Helfer und fixer Bestandteil meines IT-Handapparates.“
MBI-Blog, 06/2013
Klassen, Objekte und Vererbung praktisch angewendet
Datenbanken, grafische Benutzungsoberflächen und Internet-Programmierung
Übungen mit Musterlösungen zu jedem Kapitel
Die Skriptsprache Python mit ihrer einfachen Syntax ist hervorragend geeignet, um modernes Programmieren zu lernen. Mit diesem Buch erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Python 3. Michael Weigend behandelt Python von Grund auf und erläutert die wesentlichen Sprachelemente. Er geht dabei besonders auf die Anwendung von Konzepten der objektorientierten Programmierung ein. Insgesamt liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit mit Python. Ziel ist es, die wesentlichen Techniken und dahinter stehenden Ideen anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele verständlich zu machen. Zu typischen Problemstellungen werden Schritt für Schritt Lösungen erarbeitet. So erlernen Sie praxisorientiert die Programmentwicklung mit Python und die Anwendung von Konzepten der objektorientierten Programmierung. Alle Kapitel enden mit einfachen und komplexen Übungsaufgaben mit vollständigen Musterlösungen. Das Buch behandelt die Grundlagen von Python 3 (Version 3.3) und zusätzlich auch weiterführende Themen wie die Gestaltung grafischer Benutzungsoberflächen, Threads, CGI- und Internetprogrammierung, automatisiertes Testen, Datenmodellierung mit XML und Datenbanken. Der Autor wendet sich sowohl an ambitionierte Einsteiger als auch an Leser, die bereits mit einer höheren Programmiersprache vertraut sind. Zugleich bietet sich dieses Lehrbuch als Textgrundlage oder nützliche Ergänzung zu Universitätskursen an.
Die Daten der Buch-CD stehen zum Download auf der Verlags-Webseite zur Verfügung unter www. mitp. de/9456.