Die Word 2010-Schulung - Video-Training von Caroline Butz | Fit für den sicheren Umgang mit Ihren Dokumenten | ISBN 9783827207913

Die Word 2010-Schulung - Video-Training

Fit für den sicheren Umgang mit Ihren Dokumenten

von Caroline Butz und video2brain
Mitwirkende
Autor / AutorinCaroline Butz
Autor / Autorinvideo2brain
Buchcover Die Word 2010-Schulung - Video-Training | Caroline Butz | EAN 9783827207913 | ISBN 3-8272-0791-6 | ISBN 978-3-8272-0791-3

Die Word 2010-Schulung - Video-Training

Fit für den sicheren Umgang mit Ihren Dokumenten

von Caroline Butz und video2brain
Mitwirkende
Autor / AutorinCaroline Butz
Autor / Autorinvideo2brain
Microsoft Word ist seit Jahrzehnten das Textverarbeitungswerkzeug der Wahl für die meisten Computer-Nutzer - ob im Büro oder zuhause. Auch in der Version 2010 hat es wieder eine ganze Reihe von Weiterentwicklungen gegeben, die den Umgang mit Word verändern und neue Möglichkeiten bieten. In diesem Videotraining stellt Ihnen Caroline Butz das Programm mit seinen Möglichkeiten, aber auch mit seinen Tücken, vor. Die erfahrene Trainerin und Fachautorin für Computerwissen behandelt in jedem einzelnen Video kurz und informativ ein bestimmtes Thema, beispielsweise wie Sie das Datum am rechten Seitenrand im Brief platzieren oder wie Sie Excel-Tabellen einfügen und verknüpfen. In ganz konkreten Praxisbeispielen zeigt sie Ihnen anschließend, wie Sie Word für Ihre Projekte einsetzen: zum Beispiel ein eigenes Briefpapier erstellen oder mit langen Dokumenten inklusive Inhalts- und Stichwortverzeichnis arbeiten oder einen Serienbrief entwickeln. Die vielen vorgestellten Beispiele liefern kreative Ideen für die eigene Arbeit und lassen sich hervorragend als Fundgrube nutzen. Egal, ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Umsteiger: Hier ist für jeden das Passende dabei! Staunen Sie über die vielfältigen Möglichkeiten von Word 2010 und werden auch Sie zum Word 2010-Könner! Aus dem Inhalt:
Einsteigen und loslegen Viele Befehle sind für „alte Word-Hasen“ der Versionen 2000-2003 unauffindbar. Deshalb gibt Ihnen dieses Kapitel einen Überblick über die neue Anordnung der Symbole im Menüband und wie Sie sich dort möglichst schnell orientieren können. Geheimnisse der Tabellen lüften Tabellen können uns helfen, komplizierte Textanordnungen einfach und übersichtlich zu strukturieren. Mithilfe der Tabellenformatvorlagen lassen sie sich schnell und einfach gestalten. Words unverzichtbare Schaltzentralen Typische Anwendungsbeispiele finden Sie in diesem Kapitel gebündelt: zum Beispiel, wie Sie die Rechtschreibprüfung richtig nutzen, die Sprache einstellen und Silbentrennung gekonnt einsetzen. Aber auch: Korrekturen sichtbar machen, Text suchen und ersetzen, Text kommentieren, speichern und drucken und Schnellbausteine effizient nutzen. Layouten mit Word? Ja, Sie haben richtig gelesen. Wer sich mit Seitenrändern, Spalten und Abschnittsumbrüchen, Kopf- und Fußzeilen und Formatvorlagen in Word gut auskennt, kann tolle Layouts erstellen. Dokumente visuell aufbereiten Neu hinzugekommen zu den Versionen 2007 und 2010 sind die sogenannten Designs. Dadurch können Sie ein Worddokument einfach und professionell gestalten. Fotos und selbst gezeichnete Elemente können ebenso mit dem gewählten Design ausgestattet werden wie der von Ihnen getippte Text. Die Word-Werkstatt betreten Lernen Sie an den Praxisbeispielen Schritt-für-Schritt kennen, wie Sie ein eigenes Briefpapier gestalten, einen Serienbrief erstellen und lange Dokumente mit allen Schikanen wie Inhaltsverzeichnis und Stichwortverzeichnis fest im Griff behalten. Online unterwegs Keine Ahnung wie das geht? Einen Blogbeitrag zu veröffentlichen oder Texte im Web für sich und andere zugänglich zu speichern? Nach diesem Kapitel sind Sie online genauso sicher unterwegs wie in Word selbst.