Erfolgreich umsteigen von Windows zu Mac - Video-Training von Marc Oliver Thoma | Schnell uns sicher in die Mac-Welt einsteigen | ISBN 9783827207975

Erfolgreich umsteigen von Windows zu Mac - Video-Training

Schnell uns sicher in die Mac-Welt einsteigen

von Marc Oliver Thoma und video2brain
Mitwirkende
Autor / AutorinMarc Oliver Thoma
Autor / Autorinvideo2brain
Buchcover Erfolgreich umsteigen von Windows zu Mac - Video-Training | Marc Oliver Thoma | EAN 9783827207975 | ISBN 3-8272-0797-5 | ISBN 978-3-8272-0797-5

Erfolgreich umsteigen von Windows zu Mac - Video-Training

Schnell uns sicher in die Mac-Welt einsteigen

von Marc Oliver Thoma und video2brain
Mitwirkende
Autor / AutorinMarc Oliver Thoma
Autor / Autorinvideo2brain
Durch iPhone, iPad und & Co. hat der Apple Macintosh in den letzten Jahren einen enormen Zuspruch erfahren – und das zu Recht. Das Betriebssystem ist leicht zu bedienen, schnell zu erlernen und ausgesprochen modern. Dieses Video-Training richtet sich an alle, die solide Windows Kenntnisse besitzen und nun schnell und sicher auch mit dem Apple Macintosh Freundschaft schließen möchten. Marc Oliver Thoma erklärt, wo die Unterschiede zwischen diesen beiden Betriebssystemen liegen, damit Sie sich schnell zu Recht finden und alltägliche Arbeiten wie das Surfen im Internet, das Schreiben von E-Mails oder den Umgang mit Dateien ohne Reibungsverluste beherrschen. Außerdem sehen Sie live, wie die in OS X Lion neu eingeführten Gesten funktionieren, wie Sie Backups mit TimeMachine erstellen oder auch auf dem Mac Windows Programme ausführen können. Aus dem Inhalt:
Schnelleinstieg Sie wollen von Windows auf Mac umsteigen? Dann wird Ihnen sofort auffallen, dass es einige grundlegende Unterschiede zwischen diesen beiden Betriebssystemen gibt. Welche das sind und wie Sie einen Mac bedienen, lernen Sie in diesem Kapitel. Systemeinstellungen Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die vier Bereiche der Systemeinstellungen: Persönlich, Hardware, Internet & Drahtlose Kommunikation sowie System. Was auch immer Sie verändern wollen – hier finden Sie es. Mission Control Mission Control ist das neue zentrale System des OS X 10.7 Lion, mit dem Sie stets den Überblick über alle geöffneten Programme bewahren. In diesem Kapitel lernen Sie, wie das Kontrollzentrum im Detail funktioniert und wie Sie es effektiv einsetzen. Safari Safari ist der von Apple mitgelieferte Web-Browser. Sein Vorteil: Von allen erhältlichen Web-Browsern ist er am besten in das System integriert. Warum es sich lohnt, Safari zumindest einmal auszuprobieren, erfahren Sie in diesem Kapitel. Mail Mail ist das von Apple mitgelieferte E-Mail-Programm. In diesem Abschnitt lernen Sie diese leistungsfähige und umfangreiche Software kennen und Sie erhalten zahlreiche Tipps, was Sie außer E-Mails zu schreiben noch alles damit machen können. Der Finder Der Finder ist das Dateiverwaltungsprogramm von Apple. Damit können Sie Dateien, Ordner oder Verzeichnisse erstellen, verschieben, kopieren oder löschen. Wie's geht, erfahren Sie in diesem Kapitel. Spotlight Spotlight ist die Suchmaschine in OS X. Diese Funktion ist deshalb so leistungsfähig, weil sie im Hintergrund ununterbrochen von allen Ihren Dateien und Dokumenten einen Index erstellt. Wie Sie Spotlight optimal nutzen, erfahren Sie in diesem Kapitel. Das Adressbuch Seit sich E-Mail als wichtigste Kommunikationsform im Alltag durchgesetzt hat, verfügt jeder über zahlreiche Adressen und Kontakte. Mit dem Adressbuch bietet Apple ein kleines, aber feines Programm, um diese zu verwalten. Wie's geht, zeigt dieses Kapitel. iCal Mit dem bei OS X mitgelieferten Kalender iCal können Sie alle Ihre Termine eintragen und somit verhindern, dass Sie einmal den Überblick verlieren. Dieses Kapitel erläutert, wie iCal aufgebaut ist und wie Sie es am besten bedienen. Kleine Helferlein Neben den vielen großen und mächtigen Programmen verfügt OS X auch über zahlreiche kleine Helferlein, die unsere Arbeit im Alltag tatkräftig unterstützen. In diesem Kapitel lernen Sie neue Seiten von fünf praktischen Arbeitshilfen kennen. Software installieren So gut ausgestattet Ihr Mac auch immer ist, eines bleibt Ihnen sicher nicht erspart: Software selbst zu installieren. Lernen Sie in diesem Kapitel alles, was Sie zum Thema „Softwareinstallation“ wissen sollten. iPhoto iPhoto ist eine Bildverwaltungssoftware von Apple, die allen neu gekauften Macs beiliegt. Lernen Sie in diesem Kapitel dieses leistungsfähige und praktische Programm kennen. Time Machine Time Machine ist das integrierte Backup-Programm von OS X. Diese Software erleichtert es Ihnen ungemein, regelmäßig Sicherungskopien Ihres gesamten Systems zu erstellen. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie Time Machine einrichten und verwenden. Windows auf Mac Sie sind gerade erst auf den Mac umgestiegen und wollen nicht alle Programme neu kaufen? Kein Problem, Sie können auch Windows auf einem Mac ausführen. Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Möglichkeiten, beide Systeme gleichzeitig zu verwenden. Hilfe zur Selbsthilfe Obwohl OS X ein sehr stabiles Betriebssystem ist, kann es passieren, dass Anwendungen abstürzen oder Systemfehler auftreten. Was Sie in so einem Fall tun können und wo Sie wichtige Informationen zu Ihrem System finden, erfahren Sie im abschließenden Kapitel.