Mac OS X 10.5 Leopard von Giesbert Damaschke | für Ein- und Umsteiger | ISBN 9783827241917

Mac OS X 10.5 Leopard

für Ein- und Umsteiger

von Giesbert Damaschke
Buchcover Mac OS X 10.5 Leopard | Giesbert Damaschke | EAN 9783827241917 | ISBN 3-8272-4191-X | ISBN 978-3-8272-4191-7

Mac OS X 10.5 Leopard

für Ein- und Umsteiger

von Giesbert Damaschke
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an diejenigen, die von Windows auf Mac OS X umgestiegen sind oder dies vorhaben und nun vielleicht ein wenig ratlos und unsicher sind. Ich möchte Ihnen zeigen, wie unproblematisch und einfach der Wechsel im Grunde ist und dass die Barrieren und Hindernisse, wie so oft, nur in unseren Köpfen existieren, nicht in den Dingen selbst. (Na ja – fast. Ein paar echte Hindernisse gibt es natürlich schon, aber mit ein wenig Kompromissbereitschaft fallen sie nicht wirklich ins Gewicht.)
Dabei gehe ich davon aus, dass Sie mit den Grundlagen eines (Windows-)Computers vertraut sind. Sie wissen, was eine Maus ist, was mit Doppelklick gemeint ist, Sie bewegen Fenster, starten Programme, laden und speichern Dokumente, kopieren, verschieben und löschen Dateien und Ähnliches mehr.
Was Sie noch nicht wissen (und was Sie in diesem Buch lernen werden): Wie erledigen Sie Ihre unter Windows gewohnten Aufgaben mit einem Mac? Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Windows und Mac OS X und wo liegen die (zum Teil prinzipiellen) Unterschiede zwischen den beiden Systemen?
- Kapitel 1 wirft einen kursorischen Rundumblick auf das neue System, macht auf typische Unterschiede zwischen Mac OS X und Windows aufmerksam, erläutert typische Stolperfallen und Ähnliches mehr.
- Kapitel 2 erklärt Ihnen, warum der Explorer jetzt Finder heißt, wie das Dateisystem des Mac strukturiert ist und wie Sie die täglichen Dateioperationen ausführen.
- Kapitel 3 erklärt Ihnen, was unter Mac OS X Programme sind, wie man sie findet, startet, beendet, installiert – und wie man sie wieder los wird.
- Kapitel 4 widmet sich den verschiedenen Möglichkeiten, für Übersicht zu sorgen, die für einen Windows-Anwender wohl vollständiges Neuland sind: Exposé, Spaces und Stacks.
- Kapitel 5 sucht und findet. Nämlich Ihre Dateien auf Ihrem Computer. Lernen Sie die erstaunlichen Fähigkeiten von Spotlight kennen und wie Ihnen intelligente Ordner das Leben erleichtern.
- Kapitel 6 beschäftigt sich mit einem leidigen, aber leider auch notwendigen Thema: Backups. Nur gut, dass man die automatische Sicherheitskopie der neuen Systemkomponente Time Machine überlassen kann. Hier erfahren Sie auch, wie Sie Daten auf CD und DVD auslagern.
- Kapitel 7 geht beim Thema Datensicherheit stärker in die Tiefe. Sie erfahren, wie der Mac mit Kennwörtern umgeht, was der Schlüsselbund ist, wie Sie Ihre Daten garantiert abhörsicher verschlüsseln, und Ähnliches mehr. Ach ja, um Viren geht es auch. Aber die spielen auf dem Mac keine Rolle.
- Kapitel 8 bringt Ihren Mac ins Internet und stellt Ihnen den Browser Safari, das Mailprogramm Mail und das Chat-Tool iChat vor.
- Kapitel 9 stellt Ihnen die verschiedenen Programme zur Erledigung der täglichen Arbeit am Computer vor, die zum Lieferumfangvon Mac OS X gehören.
- Kapitel 10 widmet sich den eher unterhaltenden Seiten Ihres Mac. Hier geht es um Musik, Fotos, Bilder und Videos.
- Kapitel 11 schließlich stellt Ihnen die verschiedenen Hilfs- und Dienstprogramme von Mac OS X vor und steigt auch einmal kurz in den Systemkeller hinab.
- In der Zugabe erfahren Sie noch, wie Sie Windows bzw. Windows-Programme auch unter Mac OS X einsetzen können. Wenn es denn wirklich sein muss.