Photoshop-Basiswissen: Band 1-12. Edition DOCMA / Photoshop-Basiswissen: Digitale Negative: Camera Raw von Doc Baumann | Edition DOCMA - Band 4 | ISBN 9783827323149

Photoshop-Basiswissen: Band 1-12. Edition DOCMA / Photoshop-Basiswissen: Digitale Negative: Camera Raw

Edition DOCMA - Band 4

von Doc Baumann und Christoph Künne
Mitwirkende
Autor / AutorinDoc Baumann
Autor / AutorinChristoph Künne
Buchcover Photoshop-Basiswissen: Band 1-12. Edition DOCMA / Photoshop-Basiswissen: Digitale Negative: Camera Raw | Doc Baumann | EAN 9783827323149 | ISBN 3-8273-2314-2 | ISBN 978-3-8273-2314-9
[.] Hier zeigt der Autor Christoph Künne die Vorteile des Formats auf und demonstriert die unterschiedlichen Einstellungen bei der Bearbeitung der rohen Aufnahmen mit einer Vielzahl von Bildreihen. (Westfälische Nachrichten, 16.12.05)

Photoshop-Basiswissen: Band 1-12. Edition DOCMA / Photoshop-Basiswissen: Digitale Negative: Camera Raw

Edition DOCMA - Band 4

von Doc Baumann und Christoph Künne
Mitwirkende
Autor / AutorinDoc Baumann
Autor / AutorinChristoph Künne
Immer mehr Kameras bieten neben JPEG als Bildformat auch Raw-Dateien zur Bildspeicherung an. Für ambitionierte und profesionelle Fotografen ist das Thema Raw von höchster Aktualität: Sie können mit dieser Technologie ein Vielfaches an Qualität aus ihren Aufnahmen herausholen. Allerdings braucht man für das Arbeiten mit Raw-Dateien sowohl spezielle Software als auch spezielles Knowhow. Das vermittelt der vierte Band der Edition DOCMA. Der Leser begibt sich auf eine reich illustrierte Reise in die Tiefen der Raw-Technologie. Auf dem Weg zum optimierten Digitalfoto liegen folgende Stationen:
-Der sichere und effiziente Umgang mit den Werkzeugen zur Farbabstimmung. -Die Einrichtung eines leicht beherrschbaren Workflows beim Umgang mit vielen Bildern. -Die Herausarbeitung feinster Bilddetails. -Kreative Effekte durch nachträgliche Vignettierungen und Schwarzweißkonvertierungen. -Die Beseitigung von Störungen und Unschärfen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Arbeitsabläufe von Adobe Camera Raw. Das beginnt mir einem Überblick über technische Hintergründe von Raw-Dateien, zeigt die Möglichkeiten aller in Camera Raw enthaltenen Funktionen und gibt Ansätze zur Einrichtung eines individuellen Workflows. Das dahinter stehende Lernkonzept - ein Ergebnis von 15 Jahren Photoshop-Erfahrung - ist speziell auf das Lernverhalten kreativer Augenmenschen abgestimmt: Die Kombination hochwertiger, aussagekräftiger Illustrationen mit knappen, auf den Punkt gebrachten Erklärungen sagt alles und verkürzt dennoch die Lernphase auf ein Minimum.