
×
Adobe InDesign CS3 - Studentenausgabe
Professionelles Publishing für Print und Web - Alle Neuheiten von CS3 praxisnah aufbereitet
von Isolde Kommer und Tilly MersinHerzlich willkommen!
Die Quintessenz der neuen InDesign-Features ist die Produktionsbeschleunigung. InDesign CS3 ist damit absolut auf der Höhe der Zeit und eines der produktivsten Layout-Tools.
Dieses umfassende Buch soll Ihnen ein kompetenter Begleiter bei den Herausforderungen sein, die sich Ihnen im Gestaltungs- und Produktionsalltag stellen. Sie finden mit diesem Buch ein systematisches und umfassendes Arbeitsbuch und Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit. Die Möglichkeiten dieses Programms erscheinen geradezu überwältigend. Anhand von vielen Beispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie produktiv und kreativ arbeiten, auch einmal ungewöhnliche Wege gehen und wie Sie die neuen Features nutzen, um Ihre Abgabetermine einzuhalten.
Der Aufbau:
Die ersten Kapitel beschreiben in kompakter Form die Grundlagen - die Arbeit mit Layouts, Texten und Grafiken - sowie einige interessante Tricks und weniger bekannte Funktionen. Und erfahren Sie alles, was Sie zur Gestaltung von Grafiken wissen müssen. Auch die Arbeit mit den tollen neuen InDesign-Effekten hat hier ihren Platz gefunden.
Teil 2: Rationelles Arbeiten
Der zweite Teil versorgt Sie mit Detailwissen zum rationellen und kreativen Setzen von Dokumenten aller Art. Haben Sie mit umfang- und elementreichen Dokumenten wie etwa Katalogen oder Zeitschriften zu tun? Dann ist das Kapitel 5 besonders interessant für Sie. Wir informieren Sie hier über wichtige Arbeitserleichterungen bei der Organisation und dem Aufbau solcher Dokumente und der zugehörigen Elemente. Unter anderem bietet das Programm die neue Möglichkeit, ganze InDesign-Dokumente wie ein Bild im Layout zu platzieren. Kapitel 6 ist all jenen unter Ihnen gewidmet, die Bücher layouten und setzen. Wir stellen hier Funktionen vor, die Ihnen viele Stunden Zeit sparen und - richtig eingesetzt - Fehlerquellen bei der Fertigstellung des Buchs auf ein Minimum reduzieren.
In Kapitel 7 führen wir Sie in ein wichtiges Thema zur Produktionssteigerung und Verbesserung des Workflows ein: die Arbeit mit InDesign-Skripten. Skripte sind auch dann interessant für Sie, wenn Sie nicht in die Programmierung einsteigen möchten. Denn Adobe hat eine ganze Anzahl von Skripten auf die InDesign-Programm-CD gepackt, die Sie sofort nutzbringend einsetzen können.
Teil 3: Die Ausgabe
Kapitel 8 ist der Druckvorbereitung gewidmet. Sie erfahren hier nicht nur Schritt für Schritt, welchen Prüfungen und Optimierungen Sie Ihre Dokumente vor der Druckausgabe unterziehen sollten, sondern auch, was bei so heiklen Themen wie der Ausgabe von Transparenzen und Überfüllungen zu beachten ist.
In Kapitel 9 geht es um die Ausgabe selbst. Sie sehen, wie Sie Ihre Dateien so ausgeben, dass ein reibungsloser Druck-Workflow gewährleistet ist.
Möchten Sie Layouts für das Web erstellen, erfahren Sie in Kapitel 10 alles zur Gestaltung von HTML- und PDF-Dokumenten sowie zu Webgrafiken. Außerdem lernen Sie eine wichtige Funktion zur Produktivitätssteigerung kennen: die Arbeit mit XML-Daten.
Mac und Windows
Dieses Buch wurde sowohl für Windows- als auch für Mac-Anwender geschrieben. Die InDesign-Versionen unter Windows und am Mac gleichen einander weitestgehend. Wo es Abweichungen gibt, ist dies im Text vermerkt.
Die Autorinnen
Neben ihren Tätigkeiten als Herausgeberinnen und Autorinnen von Computerbüchern und Fachartikeln sind Isolde Kommer und Tilly Mersin vor allem als Gestalterinnen von Fachbüchern, Zeitschriften und Webseiten tätig. Diese Arbeit prägt das Buch: Die Autorinnen wissen aus der täglichen Praxis, welche Themen bei der kreativen Arbeit und bei der Weiterverarbeitung der Dateien wichtig sind - und diese alltägliche Vertrautheit scheint im Buch durch.
Die Quintessenz der neuen InDesign-Features ist die Produktionsbeschleunigung. InDesign CS3 ist damit absolut auf der Höhe der Zeit und eines der produktivsten Layout-Tools.
Dieses umfassende Buch soll Ihnen ein kompetenter Begleiter bei den Herausforderungen sein, die sich Ihnen im Gestaltungs- und Produktionsalltag stellen. Sie finden mit diesem Buch ein systematisches und umfassendes Arbeitsbuch und Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit. Die Möglichkeiten dieses Programms erscheinen geradezu überwältigend. Anhand von vielen Beispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie produktiv und kreativ arbeiten, auch einmal ungewöhnliche Wege gehen und wie Sie die neuen Features nutzen, um Ihre Abgabetermine einzuhalten.
Der Aufbau:
Die ersten Kapitel beschreiben in kompakter Form die Grundlagen - die Arbeit mit Layouts, Texten und Grafiken - sowie einige interessante Tricks und weniger bekannte Funktionen. Und erfahren Sie alles, was Sie zur Gestaltung von Grafiken wissen müssen. Auch die Arbeit mit den tollen neuen InDesign-Effekten hat hier ihren Platz gefunden.
Teil 2: Rationelles Arbeiten
Der zweite Teil versorgt Sie mit Detailwissen zum rationellen und kreativen Setzen von Dokumenten aller Art. Haben Sie mit umfang- und elementreichen Dokumenten wie etwa Katalogen oder Zeitschriften zu tun? Dann ist das Kapitel 5 besonders interessant für Sie. Wir informieren Sie hier über wichtige Arbeitserleichterungen bei der Organisation und dem Aufbau solcher Dokumente und der zugehörigen Elemente. Unter anderem bietet das Programm die neue Möglichkeit, ganze InDesign-Dokumente wie ein Bild im Layout zu platzieren. Kapitel 6 ist all jenen unter Ihnen gewidmet, die Bücher layouten und setzen. Wir stellen hier Funktionen vor, die Ihnen viele Stunden Zeit sparen und - richtig eingesetzt - Fehlerquellen bei der Fertigstellung des Buchs auf ein Minimum reduzieren.
In Kapitel 7 führen wir Sie in ein wichtiges Thema zur Produktionssteigerung und Verbesserung des Workflows ein: die Arbeit mit InDesign-Skripten. Skripte sind auch dann interessant für Sie, wenn Sie nicht in die Programmierung einsteigen möchten. Denn Adobe hat eine ganze Anzahl von Skripten auf die InDesign-Programm-CD gepackt, die Sie sofort nutzbringend einsetzen können.
Teil 3: Die Ausgabe
Kapitel 8 ist der Druckvorbereitung gewidmet. Sie erfahren hier nicht nur Schritt für Schritt, welchen Prüfungen und Optimierungen Sie Ihre Dokumente vor der Druckausgabe unterziehen sollten, sondern auch, was bei so heiklen Themen wie der Ausgabe von Transparenzen und Überfüllungen zu beachten ist.
In Kapitel 9 geht es um die Ausgabe selbst. Sie sehen, wie Sie Ihre Dateien so ausgeben, dass ein reibungsloser Druck-Workflow gewährleistet ist.
Möchten Sie Layouts für das Web erstellen, erfahren Sie in Kapitel 10 alles zur Gestaltung von HTML- und PDF-Dokumenten sowie zu Webgrafiken. Außerdem lernen Sie eine wichtige Funktion zur Produktivitätssteigerung kennen: die Arbeit mit XML-Daten.
Mac und Windows
Dieses Buch wurde sowohl für Windows- als auch für Mac-Anwender geschrieben. Die InDesign-Versionen unter Windows und am Mac gleichen einander weitestgehend. Wo es Abweichungen gibt, ist dies im Text vermerkt.
Die Autorinnen
Neben ihren Tätigkeiten als Herausgeberinnen und Autorinnen von Computerbüchern und Fachartikeln sind Isolde Kommer und Tilly Mersin vor allem als Gestalterinnen von Fachbüchern, Zeitschriften und Webseiten tätig. Diese Arbeit prägt das Buch: Die Autorinnen wissen aus der täglichen Praxis, welche Themen bei der kreativen Arbeit und bei der Weiterverarbeitung der Dateien wichtig sind - und diese alltägliche Vertrautheit scheint im Buch durch.