
×
Power PowerPoint 2010 - Video-Training
Präsentationen, die sich einprägen
von Samuel Woitinski und video2brainKennen Sie das? Die Präsentation zieht sich endlos. Folie für Folie werden Sie mit langen Aufzählungen und unübersichtlichen Diagrammen beworfen. Ihre Augenlider werden immer schwerer …
Nein! So soll Ihre Präsentation nicht wirken. Wie Sie stattdessen mit Ihren Folien Aufmerksamkeit erregen, Wirkung erzielen und Ihre Ziele erreichen, führt Ihnen der Präsentationsprofi Samuel Woitinski in diesem Video-Training vor Augen. Er zeigt Ihnen, wie Sie Folien so erstellen, dass Ihre Botschaften ins (Unter-)Bewusstsein Ihres Publikums gelangen und Sie somit die gewünschte Wirkung erzielen. Zu diesem Zweck hat er die sog. MemoryImpact-Methode entwickelt, die es Ihnen erlaubt, jede Art von Inhalten in eine visuelle Sprache zu übersetzen. Sie lernen, wie Sie ganz systematisch zu einer bildhaften – und damit einprägsamen – Darstellung Ihrer Botschaften gelangen. Im zweiten Teil des Video-Trainings führt er Sie anhand zahlreicher Beispielprojekte durch die Darstellungsmöglichkeiten in PowerPoint und zeigt Ihnen anschaulich, was gute Präsentationen von schlechten unterscheidet. Lernen auch Sie, so zu präsentieren, dass Sie Ihr Publikum begeistern!
Nein! So soll Ihre Präsentation nicht wirken. Wie Sie stattdessen mit Ihren Folien Aufmerksamkeit erregen, Wirkung erzielen und Ihre Ziele erreichen, führt Ihnen der Präsentationsprofi Samuel Woitinski in diesem Video-Training vor Augen. Er zeigt Ihnen, wie Sie Folien so erstellen, dass Ihre Botschaften ins (Unter-)Bewusstsein Ihres Publikums gelangen und Sie somit die gewünschte Wirkung erzielen. Zu diesem Zweck hat er die sog. MemoryImpact-Methode entwickelt, die es Ihnen erlaubt, jede Art von Inhalten in eine visuelle Sprache zu übersetzen. Sie lernen, wie Sie ganz systematisch zu einer bildhaften – und damit einprägsamen – Darstellung Ihrer Botschaften gelangen. Im zweiten Teil des Video-Trainings führt er Sie anhand zahlreicher Beispielprojekte durch die Darstellungsmöglichkeiten in PowerPoint und zeigt Ihnen anschaulich, was gute Präsentationen von schlechten unterscheidet. Lernen auch Sie, so zu präsentieren, dass Sie Ihr Publikum begeistern!