
×
Mac OS X Server 10.6 Snow Leopard - Video-Training
Der Snow Leopard Server im professionellen Einsatz
von Marc Oliver Thoma und video2brainDieses Video-Training ist die ideale Wissensressource für alle, die mit Mac OS X vertraut sind und ihr Wissen auf Mac OS X Server erweitern möchten. Die Kapitel sind so aufgebaut, das Einsteiger nicht überfordert werden und umgekehrt erfahrene EDV-Administratoren - die vielleicht Erfahrung von anderen Betriebssystemen mitbringen – ebenfalls davon profitieren.
Aus dem Inhalt
Planung Vorbereitung ist alles! Die Filme in diesem Kapitel drehen sich um Planung und Vorüberlegungen, die beim Einsatz von Mac OS X Server nicht außer Acht bleiben sollten.
Installation Dieser Abschnitt verrät im Detail, wie Sie Apples Server-Betriebssystem optimal einrichten. Dabei kommt die Installation der Server Administration Tools genauso zur Sprache wie die verschiedenen Installationsmethoden und Konfigurationen. Marc Oliver erklärt, was die Mac OS Services alles können, wie Sie ein SSL-Zertifikat zur sicheren Datenübertragung installieren und noch vieles mehr.
Benutzerverwaltung Gerade Server-Installationen zeichnen sich durch vielfältige Benutzer mit unterschiedlichen Aufgaben, Ansprüchen und Berechtigungen aus. Wie Sie derlei verwalten, zeigen die Filme dieses Abschnitts.
DNS-Server Die Namensauflösung ist der „Navi“ des Internet. Oder im lokalen Netz. Es kommt wie immer auf die richtigen Verbindungen an.
Open Directory Apples Verzeichnisdienst speichert Informationen über die Netzwerk-Ressourcen und -Benutzer und erlaubt dem Administrator die komfortable Verwaltung.
File Server Datenzugriff im Netz vorhalten – am besten gleich für die ganze heterogene Umgebung. Für Mac OS X Server natürlich kein Problem!
Netzwerk-Dienste Zu den Diensten, die in den Filmen dieses Kapitels besprochen werden, gehören zentrale Software-Updates oder die Vermittlung und Weiterleitung von Internet-Angeboten. Von innen nach außen und umgekehrt. Und dabei sicher.
Print Server Zu den zentral verwalteten Ressourcen gehören gerade auch Drucker. Apples Server-Programme machen's dem Admin hier ganz leicht!
NetBoot Damit nicht jeder Arbeitsplatz von seiner eigenen Festplatte aus booten muss, geht das auch übers Netz. So ersparen Sie sich, einzelne Arbeitsplätze auf dem aktuellen Stand zu halten und schalten Fehlerquellen aus.
Web Server Die meisten setzen Internet mit Web gleich: So dominant ist dieser Dienst. Der passende Server ist unter OS X auch schnell eingerichtet.
Mail Server Dreh- und Angelpunkt der Kommunikation: Der E-Mail-Server sorgt für reibungslose Post. Die Einrichtung ist einfach – Sehen Sie in diesem Kapitel, wie es funktioniert!
Groupware Nützliche Dienste im Büro sind Adressverwaltung, Zentralkalender oder Chat-Server. Bei Mac OS X Server sind die natürlich auch an Bord.
Media Server Multimedia-Dienste im Netz anzubieten ist modern und effizient – wenn die Bandbreite stimmt. Was Apples Server-Betriebssystem mitbringt, ist beeindruckend.
Ergänzendes Was an anderer Stelle noch nicht erklärt ist, sind kleine aber feine Tools, die zur rechten Zeit wertvolle Hilfe bieten: Server-Backups und die Hardware-Überprüfung.
Aus dem Inhalt
Planung Vorbereitung ist alles! Die Filme in diesem Kapitel drehen sich um Planung und Vorüberlegungen, die beim Einsatz von Mac OS X Server nicht außer Acht bleiben sollten.
Installation Dieser Abschnitt verrät im Detail, wie Sie Apples Server-Betriebssystem optimal einrichten. Dabei kommt die Installation der Server Administration Tools genauso zur Sprache wie die verschiedenen Installationsmethoden und Konfigurationen. Marc Oliver erklärt, was die Mac OS Services alles können, wie Sie ein SSL-Zertifikat zur sicheren Datenübertragung installieren und noch vieles mehr.
Benutzerverwaltung Gerade Server-Installationen zeichnen sich durch vielfältige Benutzer mit unterschiedlichen Aufgaben, Ansprüchen und Berechtigungen aus. Wie Sie derlei verwalten, zeigen die Filme dieses Abschnitts.
DNS-Server Die Namensauflösung ist der „Navi“ des Internet. Oder im lokalen Netz. Es kommt wie immer auf die richtigen Verbindungen an.
Open Directory Apples Verzeichnisdienst speichert Informationen über die Netzwerk-Ressourcen und -Benutzer und erlaubt dem Administrator die komfortable Verwaltung.
File Server Datenzugriff im Netz vorhalten – am besten gleich für die ganze heterogene Umgebung. Für Mac OS X Server natürlich kein Problem!
Netzwerk-Dienste Zu den Diensten, die in den Filmen dieses Kapitels besprochen werden, gehören zentrale Software-Updates oder die Vermittlung und Weiterleitung von Internet-Angeboten. Von innen nach außen und umgekehrt. Und dabei sicher.
Print Server Zu den zentral verwalteten Ressourcen gehören gerade auch Drucker. Apples Server-Programme machen's dem Admin hier ganz leicht!
NetBoot Damit nicht jeder Arbeitsplatz von seiner eigenen Festplatte aus booten muss, geht das auch übers Netz. So ersparen Sie sich, einzelne Arbeitsplätze auf dem aktuellen Stand zu halten und schalten Fehlerquellen aus.
Web Server Die meisten setzen Internet mit Web gleich: So dominant ist dieser Dienst. Der passende Server ist unter OS X auch schnell eingerichtet.
Mail Server Dreh- und Angelpunkt der Kommunikation: Der E-Mail-Server sorgt für reibungslose Post. Die Einrichtung ist einfach – Sehen Sie in diesem Kapitel, wie es funktioniert!
Groupware Nützliche Dienste im Büro sind Adressverwaltung, Zentralkalender oder Chat-Server. Bei Mac OS X Server sind die natürlich auch an Bord.
Media Server Multimedia-Dienste im Netz anzubieten ist modern und effizient – wenn die Bandbreite stimmt. Was Apples Server-Betriebssystem mitbringt, ist beeindruckend.
Ergänzendes Was an anderer Stelle noch nicht erklärt ist, sind kleine aber feine Tools, die zur rechten Zeit wertvolle Hilfe bieten: Server-Backups und die Hardware-Überprüfung.