Statistische Methoden der VWL und BWL von Josef Schira | Theorie und Praxis | ISBN 9783827370419

Statistische Methoden der VWL und BWL

Theorie und Praxis

von Josef Schira
Buchcover Statistische Methoden der VWL und BWL | Josef Schira | EAN 9783827370419 | ISBN 3-8273-7041-8 | ISBN 978-3-8273-7041-9
Böse Zungen behaupten, daß Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre nichts miteinander zu tun haben und auch nicht wollen. Dabei haben sie durchaus einige Gemeinsamkeiten. Eine der wichtigsten ist der Instrumentenkasten der Statistik. Spätestens der Blick in die Aufgabenbeispiele im Buch von Schira macht deutlich, daß beide Disziplinen in dieser Hinsicht sogar recht viel miteinander zu tun haben: Ob es um Produktionsfunktionen, Marketing, soziale Kosten, Preisindizes, Nachfragefunktionen und Elastizitäten, Lohnnebenkosten oder Chancengleichheit und soziale Mobilität geht - stets sind beide auf den Werkzeugkasten der Statistiker angewiesen, der in Schiras Buch sehr anschaulich und verständlich präsentiert wird. Vielleicht hilft es auch, Berührungsängste zu beseitigen. (Quelle: FAZ, Nr. 51 vom 1.3.04, S.12)

Statistische Methoden der VWL und BWL

Theorie und Praxis

von Josef Schira

Zum Buch: Dieses Buch vermittelt das für Studenten der Wirtschaftswissenschaftengrundlegende Statistikwissen wie es an den deutschen Hochschulen gelehrt wird. Darüber hinaus werden dem Leser auch fortgeschrittene Methoden vorgestellt und einzelne Fragestellungen vertieft behandelt. Dabei gelingt es dem Autor, die statistischen Methoden nicht nur durch interessante Beispiele plausibel und verständlich zu machen, sondern er setzt gleichzeitig ein formal solides, in sich konsistentes Fundament, auf dem eine weiterführende Beschäftigung mit Statistik problemlos aufbauen kann. Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für jeden Volks- und Betriebswirt inStudium und Praxis. Aus dem Inhalt:–> Statistische Merkmale und Variablen
–> Statistische Maße und Verteilungen
–> Elementare Kombinatorik
–> Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie
–> Zufallsvariablen und stochastische Modelle
–> Wichtige Grenzwertsätze
–> Punkt- und Intervallschätzungen
–> Hypothesentests
–> Regressionsanalyse
–> Zeitreihenanalyse

Über den Autor: JOSEF SCHIRA ist Professor für Statistik und Ökonometrie an der Universität Duisburg-Essen.