Mathematik von Tilo Arens | ISBN 9783827417589

Mathematik

von Tilo Arens und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinTilo Arens
Autor / AutorinFrank Hettlich
Autor / AutorinChristian Karpfinger
Autor / AutorinUlrich Kockelkorn
Autor / AutorinKlaus Lichtenegger
Autor / AutorinHellmuth Stachel
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Mathematik | Tilo Arens | EAN 9783827417589 | ISBN 3-8274-1758-9 | ISBN 978-3-8274-1758-9

Die Physiker haben ihren „Tipler“. Und die Mathematiker nun ihren Arens? Auf über 1500 Seiten versuchen sechs Autoren, darunter Professoren wie Doktoranden, den Mathematikstoff für Physiker und Ingenieure zielgerecht und strukturiert aufzuarbeiten. Das Ziel: An den Erfolg von Paul Tipler anzuknüpfen, der das etablierte Standardwerk für Physiker geworden ist. Es ist den Mathematikern gelungen!
In ihrem Buch mit dem schlichen Titel „Mathematik“ befindet sich der gesamte Stoff des Fachgebiets, den ein Physik- oder Ingenieurstudent innerhalb seines Studiums lernen und verinnerlichen sollte. (...) Dieses Buch bietet jedoch weitaus mehr! Man kann es sich eher als ein sehr ausführliches und sehr verständlich geschriebenes Lehrbuch vorstellen.
Es ist nicht trocken, sondern lebendig und vor allem voller Freude – und nicht langweilig wie manche Lexika, denn es ist sehr anschaulich und ausführlich. Ein durchgängiges farbiges Layout mit mehr als 1000 Abbildungen rundet den Gesamteindruck ab. (...) die Erklärungen gerade für die Anfängervorlesungen Analysis und der Linearen Algebra sind sehr verständlich und mit vielen Beispielen unterlegt: Grandios, um etwas nachzuschlagen oder sich anzueignen. Schließlich haben die Autoren auf schöne Beweise wichtiger Sätze nicht verzichtet.
Weiterhin bietet „Mathematik“ viele Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen im Internet sowie über 300 Seiten Zusatzmaterial auf www. matheweb. de , der Internetseite zum Nachschlagewerk. Dort können auch Fragen zum Inhalt des Buches gestellt werden, die man in der Regel recht schnell beantwortet. Die Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels bieten einen sehr guten Überblick über den Stoff, und Anwendungsboxen runden jedes Kapitel thematisch ab. Sie belegen, dass die Mathematik Teil des Alltags ist und ohne sie ein „normales“ Leben nicht mehr möglich wäre: „Wie funktioniert das Pageranking von Google?“ oder „Die Geometrie hinter dem GPS“ sind nur ein paar Beispiele.
Kurz und knapp: Hut ab vor den Autoren des Werks. Es ist ihnen gelungen, eine „Bibel“ der Mathematik zu schreiben – ein Buch, auf das ich nicht mehr verzichten möchte.

spektrumdirekt

Mit diesem Lehrbuch ist ein Buch erschienen, welches sich deutlich von anderen Lehrbüchern unterscheidet. Dies betrifft den Umfang (1496 Seiten), die Mehrfarbigkeit und das didaktische Konzept. Dabei ist es gelungen, den Ladenpreis günstig zu halten. (...) Man findet im Buch alle wichtigen Gebiete der Mathematik, die den Anwender hauptsächlich interessieren, in einer genügenden Breite dargestellt. Dabei bemühen sich die Autoren um eine verständliche Sprache, die nicht zu trocken und abstrakt mathematische Sachverhalte ermittelt.„ ZAMM, 11/2008 “Es ist nicht trocken, sondern lebendig und vor allem voller Freude - und nicht langweilig wie manche Lexika, denn es ist sehr anschaulich und ausführlich. (...) Grandios, um etwas nachzuschlagen oder sich anzueignen. Schließlich haben die Autoren auf schöne Beweise wichtiger Sätze nicht verzichtet. (...) Kurz und knapp: Hut ab vor den Autoren des Werks. Es ist ihnen gelungen, eine „Bibel“ der Mathematik zu schreiben - ein Buch, auf das ich nicht mehr verzichten möchte.„ www. spektrumdirekt. de, 17.09.2008 “Doch dieses Mathematikkompendium für Naturwissenschaftler und Ingenieure besticht durch seine attraktive Aufmachung und den freundlichen Tonfall seiner Texte. (...) Offenkundig wollen Autoren und Verlag dort aufhören, wo (und wie) moderne Schulbücher aufhören: Mit lockeren Einführungen, Fotos und aufwändigen Grafiken, knackigen Überschriften, vorsichtig-motivierenden Texteinschüben („Das geht mit vollständiger Induktion. Versuchen Sie es auch mal.“) - und Beispielen, Beispielen, Beispielen. (...) Das Buch ist hingegen sein Geld wert.„ Physik Journal, Dezember 2008 “Es ist der gelungene Versuch, den großen, in Deutschland akzeptierten, Kanon des mathematischen Wissens von Ingenieurstudenten in einer eher amerikanischen Art und Weise zu präsentieren. Die Autoren schreiben stets klar und verständlich. (...) Das ist schon fast mehr, als man von einem Lehrbuch zur Ingenieurmathematik verlangen kann. Ich kann dieses neuartige Lehrbuch in der Tat nur begrüßen und wünsche ihm zahlreiche Leser (...)„ Buchbesprechung Springer Verlag, Januar 2009 “Ein sehr umfassendes, solides Buch, groß und schwer auch im Äußeren. Eine ideale Lektüre, die griffbereit am Schreibtisch zur Verfügung stehen sollte. Insgesamt gibt es 6 Teile (Einführung und Grundlagen, Analysis einer reellen Variablen, Lineare Algebra, Analysis mehrerer reeller Variablen, Höhere Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik) und diese sind wieder in insgesamt 41 Kapitel unterteilt. Trotz der 1496 Seiten kann dieses Werk natürlich nicht alle Aspekte in jedem Bereich vollständig berücksichtigen, da ist die Mathematik zu umfassend. Aber es ist erstaunlich viel enthalten und ein sehr umfassenden Niveau gewählt worden. Ich denke, dieses Buch ist einerseits sehr gut geeignet für Studierende der Mathematik und technischer Studien, aber durchaus auch MathematikerInner und mathematisch tätige Personen." Buchbesprechung ÖMG, September 2009

Mathematik

von Tilo Arens und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinTilo Arens
Autor / AutorinFrank Hettlich
Autor / AutorinChristian Karpfinger
Autor / AutorinUlrich Kockelkorn
Autor / AutorinKlaus Lichtenegger
Autor / AutorinHellmuth Stachel
Dieses vierfarbige Lehrbuch von Arens/Hettlich/Karpfinger/Kockelkorn/Lichtenegger/Stachel bietet in einem Band ein lebendiges Bild der „gesamten„ Mathematik für Anwender Langjähriger verlässlicher Begleiter aller Anwender der Mathematik vom Beginn des Studiums über höhere Semester bis in die Berufspraxis hinein Durchgängig vierfarbiges Layout mit mehr als 1000 Abbildungen Prägnant formulierte Kerngedanken bilden die Abschnittsüberschriften Selbsttests in kurzen Abständen ermöglichen Lernkontrolle während des Lesens Dieses vierfarbige Lehrbuch bietet in einem Band ein lebendiges Bild der „gesamten“ Mathematik für Anwender. Angehende Ingenieure und Naturwissenschaftler sowie Mathematiker finden hier die wichtigen Konzepte und Begriffe ausführlich und mit vielen Beispielen erklärt.
Im Mittelpunkt stehen das Verständnis der Zusammenhänge und die Beherrschung der Rechentechniken.
Herausragende Merkmale sind:
durchgängig vierfarbiges Layout mit mehr als 1000 Abbildungen prägnant formulierte Kerngedanken bilden die Abschnittsüberschriften Selbsttests in kurzen Abständen ermöglichen Lernkontrolle während des Lesens farbige Merkkästen heben das Wichtigste hervor mehr als 100 Anwendungsboxen erläutern Themen wie „Geometrie hinter dem GPS„, „Pageranking bei Google“ oder „harmonischer Oszillator" Vertiefungsboxen geben einen Ausblick auf weiterführende Themen Zusammenfassungen zu jedem Kapitel sowie Übersichtsboxen mehr als 650 Verständnisfragen, Rechenaufgaben und Anwendungsprobleme

Inhaltlich spannt sich der Bogen von elementaren Grundlagen über die Analysis einer Veränderlichen, der linearen Algebra, der Analysis mehrerer Veränderlicher bis hin zu fortgeschrittenen Themen der Analysis, die für die Anwendung besonders wichtig sind, wie partielle Differenzialgleichungen, Fourierreihen und Laplacetransformationen. Numerische Konzepte sind integraler Bestandteil der Kapitel. Der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik ist einer der sechs Teile des Buchs gewidmet.
Auf der Website zum Buch www. matheweb. de finden Sie

Bonusmaterialien zu zahlreichen Kapiteln Hinweise, Lösungswege und Ergebnisse zu allen Aufgaben Zusatzmaterialien wie Maple-Worksheets zu verschiedenen Themen des Buchs die Möglichkeit, zu den Kapiteln Fragen zu stellen

Das Buch wird allen Anwendern der Mathematik vom Beginn des Studiums über höhere Semester bis in die Berufspraxis hinein ein langjähriger verlässlicher Begleiter sein.