Minerale und Gesteine von Gregor Markl | Mineralogie – Petrologie – Geochemie | ISBN 9783827418043

Minerale und Gesteine

Mineralogie – Petrologie – Geochemie

von Gregor Markl, illustriert von M. Marks
Buchcover Minerale und Gesteine | Gregor Markl | EAN 9783827418043 | ISBN 3-8274-1804-6 | ISBN 978-3-8274-1804-3

Ein wirklich interessantes Buch, auch beim Studium einzelner kapitel. Es ist sicher gut geeignet für Studierende der Geowissenschaften.„

Bodenschutz, Mai 2009

Das von dem preisgekrönten Jungwissenschaftler verfasste Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Gesteinskunde. Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichnete bildhafte Vorstellung der wichtigsten Mineralien und Gesteine und die Anleitungen zu deren Bestimmung. Auch z. B. die Berücksichtigung der tektonischen Milieus geht über das zu erwartende hinaus. Ein ausgezeichnetes Buch vor allem durch seine Vermittlungsqualität.

Geographie und Schule

Es stellt ein modernes Lehrbuch mit einer Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Petrologie dar. Das vorliegende Werk schließt im deutschsprachigen Raum eine große Lücke. In ihm werden die wichtigsten Minerale und Gesteine so vorgestellt, dass der Leser in der Lage ist, diese selbst anzusprechen und zu bestimmen. Die Texte sind übersichtlich aufgebaut und verständlich ausgedrückt, die Grafiken und Farbfotos ausdrucksstark und sinnvoll eingesetzt. Das Buch ist rundherum gelungen und jedem Studenten dringend zum Kauf empfohlen.

Zentralblatt für Geologie und Paläontologie

Im deutschen Sprachraum gibt es keinen vergleichbaren Titel, der dieses breite Spektrum so verständlich abdeckt. Sehr empfohlen.

ekz-Informationsdienst

Für Geowissenschaftler, Interessierte aber auch Laien mit entsprechenden Grundkenntnissen ein absolutes “Muss". Die Geowissenschaften können von solchen Büchern nur profitieren - davon sollte es mehr geben.

Der Aufschluss

Minerale und Gesteine

Mineralogie – Petrologie – Geochemie

von Gregor Markl, illustriert von M. Marks

Das bewährte Lehrbuch, jetzt in erweiterter Neuauflage

Gregor Markls Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie, Petrologie und Geochemie und richtet sich vor allem an Studierende geowissenschaftlicher Fächer.

Am Anfang steht eine reich bebilderte Beschreibung der wichtigsten Minerale und Gesteine. Dann stellt der Autor Konzepte und Analysemethoden der Mineralogie vor und erklärt die Bildung und Veränderungen von metamorphen, magmatischen und sedimentären Gesteinen.

Das in dieser Auflage neue Kapitel zur Geochemie beleuchtet die Chemie des Kosmos, die Entstehung der Elemente, Meteorite sowie die Zusammensetzung der wichtigsten globalen Reservoire (Erdkern, -mantel, -kruste, Ozeane, Atmosphäre). Eine wichtige Anwendung der Geochemie ist die Messung von Gehalten an Spurenelementen oder stabilen und radiogenen Isotopen in Gesteinen zur Rekonstruktion geologischer Prozesse.

Das Lehrbuch besticht durch moderne Stoffauswahl und -darstellung, übersichtlich strukturierte und verständliche Texte, die gelungene Verbindung von Mineralogie, Petrologie und Geochemie sowie die große Zahl farbiger Fotos und instruktiver zweifarbiger Grafiken.

Studierenden der Geowissenschaften wird dieses Buch vom Grundstudium bis zum Bachelorabschluss begleiten. Zugleich bietet es allen, die sich für die Erde interessieren, spannende Einblicke in die Wissenschaft von den Mineralen und Gesteinen.

 

Professor Dr. Gregor Markl ist Direktor des Instituts für Geowissenschaften der Universität Tübingen und Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.