Franz Josef Strauß von Peter Siebenmorgen | Ein Leben im Übermaß | ISBN 9783827500809

Franz Josef Strauß

Ein Leben im Übermaß

von Peter Siebenmorgen
Buchcover Franz Josef Strauß | Peter Siebenmorgen | EAN 9783827500809 | ISBN 3-8275-0080-X | ISBN 978-3-8275-0080-9
Leseprobe 1

Wolfgang Schäuble, Der Tagesspiegel: Dies ist eine Biografie, die es in sich hat: sprachlich ein Vergnügen, in einem eleganten, hochunterhaltsamen Stil von großem literarischen Sog und intellektuell ein Vergnügen.

Der Spiegel: Eine fulminante Biographie.

NZZ, 26.11.2015: Mit seiner glänzend geschriebenen Studie ist Peter Siebenmorgen ein großer Wurf gelungen.

Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung: Gute Recherche, die gekonnte Auswahl der berichtenswerten Details und ihr schwungvoll-amüsanter Stil machen diese Biographie zur besten, die je über den demokratischen König von Bayern verfasst wurde.

Die Zeit: Ein ambivalentes, sehr differenziertes Buch hat Peter Siebenmorgen über eine zwiespältige Figur geschrieben. Diese Biografie macht verblüffend neugierig.

DIE WELT, 12.09.2015: Wie sagte Strauß: ›Ich bin immer da, wo man mich nicht vermutet‹. Das gilt 27 Jahre nach seinem Tod auch für die Sachbuchbestsellerliste. Zu Recht.

Wulf Schmiese, ZDF: Spannend und bis in den letzten Winkel ausleuchtend

MDR 1 - Kulturmagazin "Aufgefallen": Akribisch in den Fakten, klar und deutlich bei den Bewertungen, sprachlich und intellektuell ein Vergnügen und ganz nebenbei noch richtig spannend.

Handelsblatt: Der USPin Siebenmorgens Oeuvre liegt darin, dass Familie Strauß ihren Nachlass zur Verfügung stellte. Das bringt tiefen Einblick, Intimität und damit Gewürz in die Sache.

DIE RHEINPFALZ - Ludwigshafener Rundschau, Ralf Joas, 07.12.2015.: Das Buch ist eine in Teilen fast liebevolle, gleichwohl kritische, mitunter ironische Betrachtung eines Politikers.

Deutschlandfunk "Andruck": Siebenmorgen schreibt, was Strauß am liebsten wohl nie veröffentlicht hätte sehen wollen.

heute.de, 04.09.2015: Spannend und bis in den letzten Winkel ausleuchtend.

Bayern 2 Sdg. Diwan. Büchermagazin, 28.08.2015: Ein ebenso überraschendes wie leidenschaftliches Bild des bayerischen Machtmenschen, jenseits von vielen Klischees

OÖ Nachrichten, 05.09.2015: Siebenmorgens Buch ist großartiger Lesestoff.

Das Parlament, 05.10.2015: Von der ersten bis zur letzten Zeile vorzügliches Lesevergnügen.

Franz Josef Strauß

Ein Leben im Übermaß

von Peter Siebenmorgen
Politik als Urgewalt Die große Biographie

Er war viermal Minister, fühlte sich zum Kanzler berufen, aber das mächtigste Amt blieb ihm versperrt. Und doch: Ohne Franz Josef Strauß wäre die Geschichte der Bundesrepublik eine andere. Seine Karriere war stürmisch wie sein Wesen – auf einen raketenhaften Aufstieg folgte der jähe Absturz. Er war Star der Großen Koalition, Einpeitscher der Opposition, verlor gegen Helmut Schmidt und endete als trauriger König in Bayern.

Für seine Biographie, die auf jahrelangen, umfangreichen Recherchen basiert, hatte Peter Siebenmorgen uneingeschränkten Zugang zum Strauß-Nachlass und zu vielen weiteren exklusiven Quellen. Er zeichnet darin ein ebenso überraschendes wie leidenschaftliches Bild des bayerischen Machtmenschen, jenseits von vielen Klischees. Ob es um Strauß‘ Zeit als Offizier der Wehrmacht geht, seine nuklearen Ambitionen, seine Rolle in der Spiegel-Affäre, seinen Dauerkrieg mit Helmut Kohl, seine politischen Ziele und Methoden, seine Rolle als Vater und Ehemann oder sein persönliches Verhältnis zum Geld: Der Autor enthüllt viele neue, brisante Details aus dem Leben des Ausnahmepolitikers. Anhand vieler bislang unbekannter Dokumente schildert er ein Leben und eine Karriere, die jedes Maß sprengten.

Ausstattung: mit Abbildungen