
×
Deltaanalyse, Umsetzungsmaßnahmen, Schulung: Diese Lösung hält alle Fachinformationen und Arbeitshilfen für Sie bereit!
Zeitsparende, sichere Deltaanalyse: Anhand von Checklisten stellen Sie systematisch fest, ob und in welchem Umfang sich die Änderungen der 2008er Revision auf Ihr Managementsystem auswirken.
Dank praxisgerechter Erläuterungen, zahlreicher Beispiele und Expertentipps erkennen Sie die wesentlichen Änderungen aus der Norm für Ihr Managementsystem sehr schnell und wissen, mit welchen Maßnahmen Sie sie umsetzen können.
Vorbereitete Schulungsunterlagen unterstützen Sie dabei, Kollegen und Mitarbeiter über die Neuerungen der Revision und deren Auswirkungen verständlich zu informieren.
Überblick
Die Revision der DIN EN ISO 9001 im Jahr 2008 ist eine „kleine“ Revision. Sie zielt auf möglichst große Vorteile und möglichst geringe Auswirkungen für die Anwender der Norm. Bisherige Interpretation sollen überflüssig und die Anforderungen damit eindeutiger werden. Bei vielen Inhalten der Revision handelt es sich um erweiterte oder neue Anmerkungen, die im eigentliche Sinne „nur“ eine Erläuterung der Normanforderungen darstellen. Diese Anmerkungen müssen dennoch beachtet werden, weil durch sie der Rahmen abgesteckt wird, in dem eine Normanforderung zu erfüllen ist. Das kann in bestimmten Fällen mehr Aufwand bedeuten und macht eine Deltaanalyse unerlässlich. Diese WEKA-Lösung unterstützt Sie bei der Überprüfung Ihres bestehenden Managementsystems und hilft Ihnen, geeignete Maßnahmen zur Umsetzung der Norm ISO 9001:2008 zu definieren.
Hintergründe der Revision 2008
Alle wichtigen Änderungen in der Revision 2008 gegenüber dem Stand 2000
Checklisten zur einfachen, zeitsparenden Deltaanalyse
Die Auswirkungen der Änderungen auf bestehende Managementsysteme
Tipps und Beispiele zur Umsetzung der Änderungen
Kompakte Übersicht zur Wichtigkeit der einzelnen Änderungen
Die geltenden Übergangsregelungen für Zertifizierungen
Kompakte Schulungsunterlagen
Zeitsparende, sichere Deltaanalyse: Anhand von Checklisten stellen Sie systematisch fest, ob und in welchem Umfang sich die Änderungen der 2008er Revision auf Ihr Managementsystem auswirken.
Dank praxisgerechter Erläuterungen, zahlreicher Beispiele und Expertentipps erkennen Sie die wesentlichen Änderungen aus der Norm für Ihr Managementsystem sehr schnell und wissen, mit welchen Maßnahmen Sie sie umsetzen können.
Vorbereitete Schulungsunterlagen unterstützen Sie dabei, Kollegen und Mitarbeiter über die Neuerungen der Revision und deren Auswirkungen verständlich zu informieren.
Überblick
Die Revision der DIN EN ISO 9001 im Jahr 2008 ist eine „kleine“ Revision. Sie zielt auf möglichst große Vorteile und möglichst geringe Auswirkungen für die Anwender der Norm. Bisherige Interpretation sollen überflüssig und die Anforderungen damit eindeutiger werden. Bei vielen Inhalten der Revision handelt es sich um erweiterte oder neue Anmerkungen, die im eigentliche Sinne „nur“ eine Erläuterung der Normanforderungen darstellen. Diese Anmerkungen müssen dennoch beachtet werden, weil durch sie der Rahmen abgesteckt wird, in dem eine Normanforderung zu erfüllen ist. Das kann in bestimmten Fällen mehr Aufwand bedeuten und macht eine Deltaanalyse unerlässlich. Diese WEKA-Lösung unterstützt Sie bei der Überprüfung Ihres bestehenden Managementsystems und hilft Ihnen, geeignete Maßnahmen zur Umsetzung der Norm ISO 9001:2008 zu definieren.
Hintergründe der Revision 2008
Alle wichtigen Änderungen in der Revision 2008 gegenüber dem Stand 2000
Checklisten zur einfachen, zeitsparenden Deltaanalyse
Die Auswirkungen der Änderungen auf bestehende Managementsysteme
Tipps und Beispiele zur Umsetzung der Änderungen
Kompakte Übersicht zur Wichtigkeit der einzelnen Änderungen
Die geltenden Übergangsregelungen für Zertifizierungen
Kompakte Schulungsunterlagen