Flexibler Normalismus im Comedy-Format
Normalitäten und A-Normalitäten in amerikanischen Sitcoms
von Eva-Felicitas BonkIn unserem Lebensalltag werden wir auf den unterschiedlichsten Gebieten stndig mit Fragen nach unserer Normalit�t konfrontiert. Man freut sich, in mancher Hinsicht normal zu sein, oder muss erkennen, dass dieses oder jenes f�r nicht normal erachtet wird. Orientierung daf�r geben insbesondere auch die audiovisuellen Medien, stellen sie ihren Zuschauern doch die f�r normalistische Selbstverortungen n�tigen Orientierungsmarken bereit. Das ist insbesondere in denjenigen seriellen Formaten des Fernsehens der Fall, die mit Komik arbeiten. Denn das Spiel mit Normalit�ten und ihren Grenzen ist ein vielfach verwendetes Mittel, um einerseits Komik zu produzieren, andererseits aber auch Felder v