Chinas Rolle in einer neuen Weltordnung | Wissenschaft, Handel und internationale Beziehungen | ISBN 9783828845763

Chinas Rolle in einer neuen Weltordnung

Wissenschaft, Handel und internationale Beziehungen

herausgegeben von Johannes Klenk und Franziska Waschek
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohannes Klenk
Herausgegeben vonFranziska Waschek
Buchcover Chinas Rolle in einer neuen Weltordnung  | EAN 9783828845763 | ISBN 3-8288-4576-2 | ISBN 978-3-8288-4576-3

Chinas Rolle in einer neuen Weltordnung

Wissenschaft, Handel und internationale Beziehungen

herausgegeben von Johannes Klenk und Franziska Waschek
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohannes Klenk
Herausgegeben vonFranziska Waschek
Die Volksrepublik China ist eine der größten Ökonomien der Welt und Heimat von rund einem Sechstel der Weltbevölkerung. Das riesige Land hat sich im Eiltempo zu einer der führenden Technologienationen entwickelt, gleichzeitig ist es aber in großen Teilen ländlich geprägt. Viele der globalen Herausforderungen werden in China wie unter einem Brennglas sichtbar. Trotz der offenkundigen Bedeutung Chinas ist es als Gegenstand wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Forschung bisher wenig repräsentiert; wissenschaftlich abgesicherte Evidenz zu vielen Fragen des Austausches mit China ist selten. Mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) arbeitet die Universität Hohenheim seit 2017 an der Steigerung von China-Kompetenz. Dieser Band präsentiert ausgewählte Ergebnisse.
Mit Beiträgen von Dr. Sigrun Abels, Dr. Tania Becker, Dr. Philipp Böing, Dr. Martin Braml, Dennis Hammerschmidt, Prof. Dr. Benjamin Jung, Dr. Johannes Klenk, Leonid Kovachich, Dr. Oliver Krebs, Cosima Meyer, Prof. Dr. Ylva Monschein, Dr. Ágota Révész, Franziska Waschek, David Weyrauch und Dr. Thomas Winzen.