
×
Wim Wenders, dessen 80. Geburtstag am 14. August dieses Jahres gefeiert wird, öffnet den Bildspeicher seines persönlichen Handys, das er in den letzten Jahren als Photonotizbuch benutzt hat. Aus diesem Fundus wählte der Künstler etwa 500 farbige Aufnahmen, zu denen er einzeilige Bildlegenden und einen ebenfalls kurzen, aber vielsagenden Einleitungstext geschrieben hat.
Der Bilderteppich, den das Buch vorlegt, ist einerseits eine Schule des Sehens der Welt mit den Augen von Wim Wenders, andererseits eine „Lebensgeschichte in Augenblicken“, wie es nur das populärste aller Bildmedien – das Handy – zu vermitteln vermag.