Das Helgoländer Papier - grundsätzliche wissenschaftliche Anforderungen von Edmund Brandt | ISBN 9783830536772

Das Helgoländer Papier - grundsätzliche wissenschaftliche Anforderungen

von Edmund Brandt
Buchcover Das Helgoländer Papier - grundsätzliche wissenschaftliche Anforderungen | Edmund Brandt | EAN 9783830536772 | ISBN 3-8305-3677-1 | ISBN 978-3-8305-3677-2

Das Helgoländer Papier - grundsätzliche wissenschaftliche Anforderungen

von Edmund Brandt
Nach der grundlegenden Bad Oeynhausen-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
hat die Frage der Bestandserfassung und der Bewertung des Tötungsrisikos im Rahmen der
Prüfung von § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG nach ausschließlich wissenschaftlichen Kriterien
zu erfolgen. Ausschließlich wissenschaftliche Kriterien meint in dem Zusammenhang die
Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis.
Das Helgoländer Papier, seiner Rechtsnatur nach weder ein untergesetzliches Regelwerk
noch eine Fachkonvention, das ausdrücklich den Anspruch der Wissenschaftlichkeit
erhebt, weist insoweit gravierende Mängel auf. Das betrifft insbesondere die normative
Absicherung, den Umgang mit Befunden, die Rückverfolgbarkeit von Belegen und Quellen
sowie nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit abweichenden Ansätzen und die Ableitung
von Folgerungen.