„Der Berufsschulreligionsunterricht ist anders!“ | Ergebnisse einer Umfrage unter Religionslehrkräften in NRW | ISBN 9783830934530

„Der Berufsschulreligionsunterricht ist anders!“

Ergebnisse einer Umfrage unter Religionslehrkräften in NRW

herausgegeben von Monika Marose, Michael Meyer-Blanck und Andreas Obermann
Mitwirkende
Beiträge vonAndreas Feige
Beiträge vonKlaus Peter Henn
Beiträge vonMeinfried Jetzschke
Beiträge vonMonika Marose
Beiträge vonMichael Meyer-Blanck
Beiträge vonPeter Mörbel
Beiträge vonAndreas Obermann
Beiträge vonRainer Pauschert
Beiträge vonFred Sobiech
Beiträge vonReinhold Weiß
Herausgegeben vonMonika Marose
Herausgegeben vonMichael Meyer-Blanck
Herausgegeben vonAndreas Obermann
Buchcover „Der Berufsschulreligionsunterricht ist anders!“  | EAN 9783830934530 | ISBN 3-8309-3453-X | ISBN 978-3-8309-3453-0

„Der Berufsschulreligionsunterricht ist anders!“

Ergebnisse einer Umfrage unter Religionslehrkräften in NRW

herausgegeben von Monika Marose, Michael Meyer-Blanck und Andreas Obermann
Mitwirkende
Beiträge vonAndreas Feige
Beiträge vonKlaus Peter Henn
Beiträge vonMeinfried Jetzschke
Beiträge vonMonika Marose
Beiträge vonMichael Meyer-Blanck
Beiträge vonPeter Mörbel
Beiträge vonAndreas Obermann
Beiträge vonRainer Pauschert
Beiträge vonFred Sobiech
Beiträge vonReinhold Weiß
Herausgegeben vonMonika Marose
Herausgegeben vonMichael Meyer-Blanck
Herausgegeben vonAndreas Obermann
Bis vor Kurzem existierten keine verlässlichen Daten zum Berufsschulreligionsunterricht (BRU), obgleich es den BRU seit mehr als 65 Jahren gibt und die beruflichen Schulen nach den Grundschulen die zweitgrößte Schulform in Deutschland darstellen. Die nun vorliegende erste schulspezifische Umfrage zum BRU in NRW, erstellt durch das ›Bonner evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik‹ (bibor), wird in diesem Band dokumentiert und in ihren Ergebnissen vorgestellt: Welche Ziele und Anliegen haben BRU-Lehrkräfte mit ihrem Berufsschulreligionsunterricht? Welche Fortbildungswünsche und -gewohnheiten haben sie? Wie sehen sie die konfessionelle Ausrichtung ihres BRU und wie beurteilen sie das Verhältnis ihres BRU zur Kirche? Wünschen sie weiterhin einen BRU im Klassenverband, auch wenn es den islamischen Berufsschulreligionsunterricht geben wird? Stellungnahmen aus Sicht der Kirche, von Fortbildungsinstitutionen und der Industrie runden die Interpretation der Umfrageergebnisse ab.
Mit Beiträgen von Andreas Feige, K. Peter Henn, Meinfried Jetzschke, Monika Marose, Michael Meyer-Blanck, Peter Mörbel, Andreas Obermann, Rainer Pauschert, Fred Sobiech und Reinhold Weiß.