Kausalsätze verstehen und formulieren von Katharina Kellermann | Eine empirische Studie zur Vermittlung des globalen Prinzips von Kausalität im Deutschunterricht der Sek I | ISBN 9783830946250

Kausalsätze verstehen und formulieren

Eine empirische Studie zur Vermittlung des globalen Prinzips von Kausalität im Deutschunterricht der Sek I

von Katharina Kellermann
Buchcover Kausalsätze verstehen und formulieren | Katharina Kellermann | EAN 9783830946250 | ISBN 3-8309-4625-2 | ISBN 978-3-8309-4625-0
Inhaltsverzeichnis

Kausalsätze verstehen und formulieren

Eine empirische Studie zur Vermittlung des globalen Prinzips von Kausalität im Deutschunterricht der Sek I

von Katharina Kellermann
In der fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Forschung sind Konnektoren ein beliebter Forschungsgegenstand, weil sie Kohärenz herstellen und die Rezeption erleichtern können. Gleichzeitig zeigt sich auch, dass der Einsatz von Konnektoren bei Schüler: innen unterschiedlicher Jahrgangsstufen nicht immer unproblematisch ist. Der Fokus der empirischen Studie liegt auf der Eruierung des Verstehens und Produzierens von Kausalsätzen bei Sechstklässler: innen vor und nach dem Zeigen verschiedener Visualisierungen, um den Auf- und Ausbau einer semantisch-kategorialen Bewusstheit zu unterstützen.