Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr | ISBN 9783830948612

Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr

herausgegeben von Jennifer Bertram, Katja F. Cantone, Kevin Niehaus, Petra Scherer und Günther Wolfswinkler
Mitwirkende
Beiträge vonJennifer Bertram
Beiträge vonKatja F. Cantone
Beiträge vonKerstin Göbel
Beiträge vonInga Gryl
Beiträge vonFranziska Heidrich
Beiträge vonAngela Heine
Beiträge vonThorsten Knauth
Beiträge vonDavid Kreß
Beiträge vonKevin Niehaus
Beiträge vonJulia Ortmann
Beiträge vonMichael Pfitzner
Beiträge vonElla Sofie Posny
Beiträge vonSarah Rau-Patschke
Beiträge vonMaren Reschke
Beiträge vonMarc Rodemer
Beiträge vonHeike Roll
Beiträge vonLisanne Rothe
Beiträge vonStefan Rumann
Beiträge vonKerstin Salewski-Teßmann
Beiträge vonPetra Scherer
Beiträge vonLaura Siebers
Beiträge vonHelena Sträter
Beiträge vonTanja Ulrich
Beiträge vonEllen Van Aerde
Beiträge vonJulia Wiedmann
Beiträge vonJanine Wolf
Beiträge vonGünther Wolfswinkler
Herausgegeben vonJennifer Bertram
Herausgegeben vonKatja F. Cantone
Herausgegeben vonKevin Niehaus
Herausgegeben vonPetra Scherer
Herausgegeben vonGünther Wolfswinkler
Buchcover Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr  | EAN 9783830948612 | ISBN 3-8309-4861-1 | ISBN 978-3-8309-4861-2
Inhaltsverzeichnis

Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr

herausgegeben von Jennifer Bertram, Katja F. Cantone, Kevin Niehaus, Petra Scherer und Günther Wolfswinkler
Mitwirkende
Beiträge vonJennifer Bertram
Beiträge vonKatja F. Cantone
Beiträge vonKerstin Göbel
Beiträge vonInga Gryl
Beiträge vonFranziska Heidrich
Beiträge vonAngela Heine
Beiträge vonThorsten Knauth
Beiträge vonDavid Kreß
Beiträge vonKevin Niehaus
Beiträge vonJulia Ortmann
Beiträge vonMichael Pfitzner
Beiträge vonElla Sofie Posny
Beiträge vonSarah Rau-Patschke
Beiträge vonMaren Reschke
Beiträge vonMarc Rodemer
Beiträge vonHeike Roll
Beiträge vonLisanne Rothe
Beiträge vonStefan Rumann
Beiträge vonKerstin Salewski-Teßmann
Beiträge vonPetra Scherer
Beiträge vonLaura Siebers
Beiträge vonHelena Sträter
Beiträge vonTanja Ulrich
Beiträge vonEllen Van Aerde
Beiträge vonJulia Wiedmann
Beiträge vonJanine Wolf
Beiträge vonGünther Wolfswinkler
Herausgegeben vonJennifer Bertram
Herausgegeben vonKatja F. Cantone
Herausgegeben vonKevin Niehaus
Herausgegeben vonPetra Scherer
Herausgegeben vonGünther Wolfswinkler
Inklusion war in den vergangenen Jahrzehnten zentraler Gegenstand umfassender Bildungsreformen. In diesem Kontext wurde auch die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften mit gestiegenen Anforderungen adressiert.
Der Sammelband vereint Forschung, die aus der AuseinanderSetzung mit dem Themenfeld Vielfalt und Inklusion im Rahmen der Lehrkräftebildung in den letzten zehn Jahren an der Universität Duisburg-Essen (UDE) entstanden ist. Diese Forschung wurde gefördert durch das Projekt „Professionalisierung für Vielfalt“ (ProViel), das mit zuletzt 23 Teilprojekten eines der größten Einzelvorhaben in dem Programm „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ des Bundeministeriums für Bildung und Forschung war. Die Beiträge stellen eine Auswahl aus dem breiten Spektrum der ProViel-geförderten, inklusionsbezogenen Maßnahmen dar und geben unter anderem Einblick in curriculare, konzeptuelle und methodische Innovationen sowie qualitätsentwickelnde und -sichernde Maßnahmen.