Handschreiben und Handschrift – eine explorative Studie zu Bezugsproblemen und Deutungsmustern von Schüler*innen von Mareike Teuscher | ISBN 9783830949053

Handschreiben und Handschrift – eine explorative Studie zu Bezugsproblemen und Deutungsmustern von Schüler*innen

von Mareike Teuscher
Buchcover Handschreiben und Handschrift – eine explorative Studie zu Bezugsproblemen und Deutungsmustern von Schüler*innen | Mareike Teuscher | EAN 9783830949053 | ISBN 3-8309-4905-7 | ISBN 978-3-8309-4905-3
Inhaltsverzeichnis

Handschreiben und Handschrift – eine explorative Studie zu Bezugsproblemen und Deutungsmustern von Schüler*innen

von Mareike Teuscher
In der Grundschule sollen standardisierte Schulschriften als transitorische Norm beim Handschreiberwerb Orientierung bieten, um eine flüssige und leserliche Handschrift zu entwickeln. Oft wird diese Norm von den Lernenden jedoch als handlungsleitend wahrgenommen, was die Entwicklung einer individuellen Handschrift hemmen kann. Die Handschrift gilt einerseits als traditionelles Kommunikationsmittel und Ausdruck persönlicher Identität. Andererseits verändert sich ihre Bedeutung durch die zunehmenden Möglichkeiten digitaler Schreibtechnologien. Die Studie rekonstruiert Orientierungen und Deutungsmuster von Schüler*innen der vierten und sechsten Klasse zum Handschreiben und bezieht neben fachdidaktischen Perspektiven auch kulturell-gesellschaftliche Aspekte ein. Die Arbeit trägt damit zur Reflexion über die Bedeutung von Handschrift aus der Perspektive von Schüler*innen in sich wandelnden Kommunikationskontexten bei und bietet Impulse für die Weiterentwicklung der Handschreibdidaktik.