Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr
Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln
herausgegeben von Isabell van Ackeren-Mindl, Kerstin Göbel und Mathias RopohlDie Metropole Ruhr steht beispielhaft für Herausforderungen und Chancen einer sozialräumlich vielfältigen Bildungsregion. In zahlreichen Kooperationen fördern Wissenschaft und Praxis gemeinsam Bildungsprozesse. In sechs Themenbereichen – Schulentwicklung im Sozialraum, kooperative Unterrichtsentwicklung, Sprachbildung und Mehrsprachigkeit, digitale Medien, videobasierte Lehrkräftebildung, Talentförderung – wird mit diesem Sammelband dokumentiert, wie Wissenschaft und Praxis gemeinsam zur Entwicklung von Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung beitragen. Eine Ressource für Akteur: innen in Wissenschaft und pädagogischer (Ausbildungs-)Praxis.