
Im Anschluss an „Excel 2013 - Grundwissen“ legt die Koautorin Baumeister
einen Folgeband vor, der aus dem umfangreichen Tabellenkalkulationsprogramm
schwerpunktmäßig nützliche Problemlösungen für die praktische Anwendung im Arbeitsalltag vorstellt. Behandelt werden Formeln und mathematische Funktionen, Anlegen von Datenbanken, Datenanalyse, weniger gebräuchliche Diagrammtypen, Arbeiten mit PivotTables und PivotCharts, Datenimport aus anderen Anwendungen, Einstieg in die Makroprogrammierung und einführende VBA-Grundkenntnisse. Gut verständliche Darstellung mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Aufzeigen von Alternativlösungen, Praxistipps, Lernzielen und Kapitelzusammenfassungen sowie anschaulichen Screenshots und Übungsdateien zum Download auf der Verlagshomepage. Durchgehend farbiges Layout mit Zusatzinformationen in Randspalten. Unabhängig oder in Kombination mit dem o. g. Einsteigertitel ein empfehlenswertes Lernbuch für das Selbststudium und Begleitbuch für
EDV-Seminare.
Elke Nibbrig - ekz Bibliotheksservice
- Profiwissen im praktischen Einsatz
- Werkzeuge zur Datenanalyse
- Auswertung mit Pivot-Tabellen
- Makros und Einführung in die VBA-Programmierung
Die wichtigsten Funktionen von Excel dürften den meisten Anwendern geläufig sein. Excel kann jedoch mehr und stellt eine umfangreiche Funktionsbibliothek für komplexe Berechnungen bereit. Lernen Sie in diesem Buch wichtige und in der Praxis bewährte Funktionen kennen. Nebenbei helfen ausführliche Erläuterungen und Beispiele bei der Auswahl der passenden Funktion. Erfahren Sie mehr über die Werkzeuge zur Datenanalyse und führen Sie eine Vorschau auf verschiedene Situationen durch (Was-wäre-wenn) oder werten Sie große Datenmengen mit Pivot aus. Profitipps zur Diagrammbearbeitung, eine Einführung in die VBA-Programmierung und die Gestaltung von Excel-Formularen mit Steuerelementen runden dieses Buch ab.
Aus dem Inhalt:
- Funktionen für Fortgeschrittene
- Funktionen laden – Add-Ins
- Tabellen sortieren und filtern
- Datenanalyse, Solver, Szenarien
- Problembehandlung bei Diagrammen
- Bedingte Formatierung
- Pivot-Tabellen
- Makros erstellen
- Einführung in die VBA-Programmierung
- Benutzerdefinierte Funktionen erstellen
- Formularsteuerelemente verwenden