Embedded Software Engineering Kongress 2009 | Tagungsband | ISBN 9783834324023

Embedded Software Engineering Kongress 2009

Tagungsband

von Martina Hafner
Buchcover Embedded Software Engineering Kongress 2009  | EAN 9783834324023 | ISBN 3-8343-2402-7 | ISBN 978-3-8343-2402-3

Embedded Software Engineering Kongress 2009

Tagungsband

von Martina Hafner
Größe und Komplexität eingebetteter Systeme werden auch in den kommenden Jahren zunehmen. Dies macht eine höhere Abstraktion bei der Entwicklung unerlässlich. Modellbasierte Ansätze entlasten den Entwickler von Standardaufgaben und ermöglichen eine Wiederverwendung von größeren Einheiten. Mit Hilfe der modellbasierten Entwicklung können Lösungen näher an der Problemwelt spezifiziert werden. Darüber hinaus ist eine bessere Optimierung auf Multicore-Hardware zu erwarten, als sich beispielsweise durch Compiler allein erreichen lässt. Mit Bezug auf die Qualitätssicherung lassen sich durch eine weitgehende Automatisierung der Testfallgenerierung und Testausführung Zeit und Kosten sparen. Die große Herausforderung liegt in der kosteneffizienten Erstellung von maschinenlesbaren Spezifikationen der Anforderungen und der Erzeugung von Systemmodell und Umgebungsmodell. Visualisierungstechniker werden dabei immer wichtiger, große und abstrakt spezifizierte Systeme verständlich darzustellen und Qualitätseigenschaften schnell und sicher zu bewerten. Themengebiete:
Analyse und Design Modellierung Sichere Software GUI-Design Implementierung Echtzeit & RTOS Java Embedded