Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe / Pflichtqualifikationen von Wolf R Less | ISBN 9783834331212

Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe / Pflichtqualifikationen

von Wolf R Less, Melanie Fleckenstein, Wolfgang Gottwald und Bianca Stieglitz, herausgegeben von Wolf R Less
Mitwirkende
Autor / AutorinWolf R Less
Autor / AutorinMelanie Fleckenstein
Autor / AutorinWolfgang Gottwald
Autor / AutorinBianca Stieglitz
Herausgegeben vonWolf R Less
Buchcover Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe / Pflichtqualifikationen | Wolf R Less | EAN 9783834331212 | ISBN 3-8343-3121-X | ISBN 978-3-8343-3121-2

Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe / Pflichtqualifikationen

von Wolf R Less, Melanie Fleckenstein, Wolfgang Gottwald und Bianca Stieglitz, herausgegeben von Wolf R Less
Mitwirkende
Autor / AutorinWolf R Less
Autor / AutorinMelanie Fleckenstein
Autor / AutorinWolfgang Gottwald
Autor / AutorinBianca Stieglitz
Herausgegeben vonWolf R Less
Die theoretische Ausbildung der Laborberufe hat sich mit der Neuordnung 2000 und 2002 völlig verändert. Dabei steht der Erwerb einer Handlungs- und Prozessorientierung im Sinne eines lebenslangen und eigenständigen Lernens im Vordrgrund. Der Band 1 der Buchreihe „Die handlungsorientrierte Ausbildung für Laborberufe“ hat diesen modernen Ansatz konsequent umgesetzt. Das Ziel ist neben dem soliden Erwerb chemischer und physikalischer Grundkenntnisse das Hinführen zukünftiger Labormitarbeiter zum selbstständigen und ganzheitlichen Planen, Druchführen und Beurteilen von Prozessen. Das Buch entspricht daher im Wesentlichen der Vorgehensweise, wie sie im Rahmenlehrplan der Kultusministerkonferen (KMK, 2000 und 2005) vorgeben ist. Der Inhalt: Chemische und physikalische Grundlagen, die für eine Ausbildung im Laborumfeld bis zur „ersten gestreckten Prüfung“ benötigt werden:
  • Vereinigen von Stoffsystemen
  • Trennen von Stoffsystemen
  • Struktur und Eigenschaften von Stoffen
  • Physikalisch-chemische Grundlagen analytischer
synthetischer Arbeiten · Grundlagen der organischen Synthesechemie · Quantifizierung durch nasschemische Analysen · Großtechnische Verfahren. Anhand ausgesuchter Prozesse wird das Wissen Schritt für Schritt aufgebaut.