DDR von Birgit Lascho | ISBN 9783834608826
Buchcover DDR | Birgit Lascho | EAN 9783834608826 | ISBN 3-8346-0882-3 | ISBN 978-3-8346-0882-6
Kopiervorlagen für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Geschichte, Gesellschaftslehre, Klasse 9 und 10 +++ Warum nannte sich die DDR demokratische Republik? Demokratisch war sie doch eigentlich nicht, oder was war an diesem Staat demokratisch? Dieser Fragestellung gehen die Schüler u. a. mit Hilfe dieser Arbeitsblätter auf den Grund. Orientiert an den aktuellen Bildungsplänen für das 9. und 10. Schuljahr behandelt das Unterrichtsmaterial alle wichtigen Aspekte der DDR: Ortsfreizügigkeit, Stasi, Meinungs- und Pressefreiheit, Wahlen, Aufbau und staatliche Organisation sowie den Mauerfall und Untergang der DDR. Darüber hinaus setzen sich die Jugendlichen mit dem Alltag und den Lebensverhältnissen in der DDR auseinander: Welche Konsumgüter waren prägend? Wie ging der Staat mit dem Thema Arbeitslosigkeit um? Welche Rolle spielte der Sport in der DDR? Dabei sind alle Arbeitsaufträge so formuliert, dass die Schüler eigenverantwortlich arbeiten können. So erarbeiten sie sich selbstständig eine Antwort auf die Frage: die DDR – ein demokratischer Staat? Die Unterrichtsmaterialien sind für Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien geeignet und enthalten einen Lösungsteil sowie praktische Literatur- und Internettipps.