Masterkurs Wirtschaftsinformatik | Kompakt, praxisnah, verständlich - 12 Lern- und Arbeitsmodule | ISBN 9783834800022

Masterkurs Wirtschaftsinformatik

Kompakt, praxisnah, verständlich - 12 Lern- und Arbeitsmodule

mit Detlev Frick und weiteren, herausgegeben von Dietmar Abts und Wilhelm Mülder
Mitwirkende
Zusammen mitDetlev Frick
Herausgegeben vonDietmar Abts
Zusammen mitIvonne Servaes
Herausgegeben vonWilhelm Mülder
Zusammen mitMatthias Mehrtens
Zusammen mitPaul G. Söhnchen
Zusammen mitBerthold Stegemerten
Zusammen mitRené Treibert
Zusammen mitJochen Westheide
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Masterkurs Wirtschaftsinformatik  | EAN 9783834800022 | ISBN 3-8348-0002-3 | ISBN 978-3-8348-0002-2
„Kompakt, praxisnah und verständlich bietet dieses Buch in 12 Lern- und Arbeitsmodulen die Grundlage für den Lernerfolg.“ Metall, März 2010

Masterkurs Wirtschaftsinformatik

Kompakt, praxisnah, verständlich - 12 Lern- und Arbeitsmodule

mit Detlev Frick und weiteren, herausgegeben von Dietmar Abts und Wilhelm Mülder
Mitwirkende
Zusammen mitDetlev Frick
Herausgegeben vonDietmar Abts
Zusammen mitIvonne Servaes
Herausgegeben vonWilhelm Mülder
Zusammen mitMatthias Mehrtens
Zusammen mitPaul G. Söhnchen
Zusammen mitBerthold Stegemerten
Zusammen mitRené Treibert
Zusammen mitJochen Westheide

Dieses neuartige Lehrbuch gibt den Studierenden der neuen Masterstudiengänge in zwölf Lern- und Arbeitsmodulen die Grundlage für einen sicheren Studien- und Prüfungserfolg. Der Studierende wird nicht mit Wissen zugeschüttet, sondern kann sich auf der Grundlage einer sehr guten Übersicht alle relevanten Themengebiete selbstständig erarbeiten. Die Module sind alle gleichermaßen aufgebaut. Ausgehend von bestehendem Grundwissen werden exemplarisch Aufgabenstellungen vorgestellt, die vom Leser sukzessive gelöst werden. Tests, Projektarbeiten, Fallstudien und weitere Aufgaben unterstützen den Selbstlern-Effekt. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit und Praxisnähe aus. Ein Buch, das den Leser an die Hand nimmt, ohne ihn zu bevormunden.