- Ottomotor-Management (978-3-8348-1416-6) - Einband - fest (Hardcover)

Zur 3. Auflage:
„Selten sind Historie, Grundlagen und Technik rund um den Ottomotor so verständlich und ausführlich dargestellt.“
Krafthand, 02/2006
Zur 2. Auflage:
„Das Buch der Mechaniker Meister - Den Meister fragen und nicht verzagen! Wo aber liest der Meister nach? Gelegentlich bestimmt in diesem Buch, denn selten sind alle Grundlagen rund um den Ottomotor so verständlich und ausführlich nachzulesen. Vorwissen wird dem Leser keines abverlangt, und so ist dieses Buch nicht nur ein Tipp für Tüftler, Techniker und Kfz-Meister.“
Auto Bild, 32/2003
Eingangs werden Arbeitsweise und Steuerung des Ottomotors erläutert. Systeme zur Füllungssteuerung, Einspritzung und Zündung werden anschließend als zentrale Steuerungsmechanismen vorgestellt. Wie dies in der Praxis umgesetzt wird, zeigen die Beschreibungen der Motronic-Ausführungen sowie der integrierten Steuerungs- und Regelungsfunktionen. Die aktuelle Technologie zur Verbrauchsreduzierung bei Ottomotoren wird in Form der Benzindirekteinspritzung dargestellt.
Neu in der 3. Auflage sind: Erdgas-Betrieb von Ottomotoren (Bifuel-Motronic, wahlweise Erdgas- oder Benzin-Betrieb), Komponenten für Bifuel-Motronic, Abgasmesstechnik/Abgasmessgeräte. Außerdem wurden grundlegend überarbeitet: Alternative Kraftstoffe, Saugrohreinspritzung, Benzin-Direkteinspritzung (BDE) und ihre Komponenten, Zündkerzen für direkteinspritzende Ottomotoren, Katalytische Abgasreinigung und Diagnose.