Elektronik in der Fahrzeugtechnik von Kai Borgeest | Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement | ISBN 9783834802071

Elektronik in der Fahrzeugtechnik

Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement

von Kai Borgeest
Buchcover Elektronik in der Fahrzeugtechnik | Kai Borgeest | EAN 9783834802071 | ISBN 3-8348-0207-7 | ISBN 978-3-8348-0207-1

„Von diesem “Rundumschlag„ durch das Themengebiet der Fahrzeugelektronik [ ] kann jeder Leser nur profitieren - zumal das Buch dieses Versprechen des Autors voll erfüllt. Es mag der Lehrtätigkeit des Autors geschuldet sein, dass das Werk die Materie umfänglich und didaktisch gut aufbereitet präsentiert. Dabei ist es als Referenzwerk für die Praxis wohl ebenso gut geeignet wie für das Selbststudium. Gerade die umfangreiche Darstellung der Aspekte der Sicherheit und Zuverlässigkeit machen es für Prüfingenieure und Kfz-Sachverständige besonders interessant.“
Der Kfz-Sachverständige 01/2009

„Für alle, die sich mit der Fahrzeugelektronik ausführlicher beschäftigen wollen.“
Auto & Wissen 02/2008

Elektronik in der Fahrzeugtechnik

Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement

von Kai Borgeest

Heutige Fahrzeuge erreichen durch den intensiven Einsatz elektronischer Systeme bisher ungeahnte Standards bei den Emissionen (z. B. elektronische Motorsteuerung), der Sicherheit (z. B. ESP) und dem Komfort (z. B. Navigationssysteme). Gleichzeitig führt der intensive Elektronikeinsatz aber auch zu neuen Problemen, z. B. bei der Zuverlässigkeit und im Service.
Das Buch vermittelt die Grundlagen, um zu verstehen, wie sich die Elektronik im Kfz von anderen elektronischen Geräten und Systemen unterscheidet. Gleichzeitig wird an Beispielen die Komplexität realer Systeme im Fahrzeug vorgeführt und gezeigt, welche Anwendungen durch die Elektronik erst möglich werden. Die hohen Anforderungen an die Sicherheit und die Zuverlässigkeit prägen in Verbindung mit branchenüblichen Abläufen das Vorgehen bei der Entwicklung, das ein in diesem Bereich tätiger Ingenieur verstehen muss.